"Content Curation ist eine journalistische Tätigkeit"
h(96)c(1)q(70)/083767821480fedc6a6df03046814ed8.jpg)
27.11.2010 Andreas Von Gunten schreibt heute in seinem Blog: "Content Curation, das Kuratieren von Inhalten, war schon immer eine wichtige Funktion des Journalismus. Durch die wachsende Informationsflut der Online- und Sozialen-Medien hat die Tätigkeit des Filterns und Organisierens von Inhalten, des Herstellens von Kontexten durch das Verlinken und Zitieren von bereits publizierten Stoffen, stark an Bedeutung gewonnen."
Und weiter:
"Das Zusammentragen von Tweets und Facebook Statusmeldungen, von Ausschnitten aus Blogbeiträgen und Newsartikeln, das Anreichern durch eigene Kommentare und Hinzufügen von Hinweisen auf Videos und Fotos, das Geschichtenerzählen mit Zitaten und Links also ist allerdings mit den bestehenden Mitteln & Werkeugen ziemlich mühsam und aufwendig. Duzende von offenen Browserfenstern, Cut & Paste da und dort, Formatierungen anpassen, Quellenlinks richtig setzen usw. ...
Es liegt darum auf der Hand, dass sich mittlerweile diverse Startups mit der Lösung dieses Problems befassen."
Andreas Von Gunten nennt sie, stellt sie vor und vergleicht sie auf seiner Webseite miteinander.
Mehr:
Andreas Von Gunten hat auch die folgende Linkliste zum Thema zusammengestellt:
- I don't want a curated Internet, do you?
- Curated Computing: What's next for devices in a post Ipad-world
- Steve Jobs Offers World 'Freedom of Porn'
- Why Content Curation is Here to Stay
- The Role of Curation in Journalism
- A New Role in Journalism?
- Twitter CEO sees journalists as curators of tweets
- Death of the curator. Long live the curator
- Das Ende der Kuratoren?
- Was das Internet von der Kunst lernen kann
- The Digital Curator in Your Future
- Moderieren, Debattieren und Kuratieren sind elementare journalistische Aufgaben
- Kuratieren statt Klickstrecken bauen...
Bilder: zVg