Aloïse online – ein faszinierendes Werk der Art brut ist nun via Internet zugänglich
h(96)c(1)q(70)/65a7bee034eb025e71ab212685e25e7c.jpg)
19.04.2012 Die Schweizer Künstlerin Aloïse Corbaz (1886-1964), genannt Aloïse, hat rund 2'000 Werke geschaffen und sie gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der Art brut. Ihre Zeichnungen und Gemälde befinden sich in renommierten Museen und Sammlungen und wurden seit 1948 in mehr als 150 Ausstellungen gezeigt. Nun ist ihr gesamtes Œuvre in Form eines elektronischen Catalogue raisonné, den Dr. Jacqueline Porret-Forel mit Unterstützung von Céline Muzelle verfasst hat, auf www.aloise-corbaz.ch konsultierbar.
Bild oben: © Fondation Aloïse, Chigny - Foto: Satoshi Takaishi, Yokohama
Bild: Aloïse, Litière de Napoléon et César, 3. Periode: 1941-1951, Farbkreiden und Bleistift auf Papier, 24,5 x 33 cm, Collection de l'Art Brut, Lausanne, cab 9397, S. 27
Dieses Projekt kam zustande durch die Zusammenarbeit zwischen der Fondation Aloïse und dem Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), das die Bereitstellung der Datenbank, die wissenschaftliche Begleitung und die Publikation auf dem Internet gewährleistete.
sik-isea
Kontakt:
SIK-ISEA
Zollikerstrasse 32
Postfach 1124
CH-8032 Zürich
T +41 44 388 51 51
F +41 44 381 52 50