MOMENT (5): Frauen - Kunst - Fasnacht
h(96)c(1)q(70)/de1bf543a51093564e7f7a5b76b3a0b7.jpg)
16.02.2010 Von und mit Le Pipistrelle
Frauen - Kunst - Fasnacht
Von und mit Le Pipistrelle
Le Pipistrelle hatten ihren ersten Auftritt im Jahr 2001. Die Gruppe entstand aus den meisten Mitgliedern der ehemaligen, 1994 gegründeten Nana's.
Zum Aufrichtefest des Tinguely-Museums in Basel hatte der Stararchitekt Mario Botta die Gruppe der Nana's eingeladen, und da fand der erste Kontakt zu der persönlich anwesenden Künstlerin Niki de Saint Phalle statt.
So gelang es Sylvia Schwarzenbach, der damaligen Leiterin der Pipistrelle, die Künstlerin als Patronin der neuen Gruppe zu gewinnen, die ihre Figur "the Bat" mit alleinigem Autorenrecht zur Umsetzung zur Verfügung stellte. Die Pipistrelle wurden denn auch zur Einweihung 2003 der von Niki de Saint Phalle neu gestalteten Grotte in den Herrenhäuser-Gärten von Hannover eingeladen.
Sujets und Zielsetzung der Pipistrelle: Unsere Kostüme sind jeweils eine Hommage an eine Künstlerin. Die Musik führt durch ihr Leben und umrahmt das ausgewählte Kunstwerk.
Das bedeutet zum Beispiel die Umsetzung von Werken der Künstlerinnen wie Carla Prang, Ruth Burri und Frida Kahlo, welche auch im Ausland viele Zuschauer erfreuten, wie z.B. anlässlich des Carnaval Venitien im französischen Remiremont.
Wir treten nicht nur an der Fasnacht auf, sondern bereichern auch Geburtstage und verschiedene andere Anlässe farblich und musikalisch.
(Aktuelles und Kontakt: ganz am Schluss)
Bilder: Pipistrelle / zVg
...
Im Juni: Sylvia Schwarzenbach erklärt den Rücktritt aus Pensionsgründen. Weitere erklären den Austritt: Regula Pfander, Jeanette König, Dorothea Fischer und Barbara German.
Einige der Pipistrelle führen am Fasnachtssamstag den Fasnachts-Zunftkeller.
28.03.08 - 30.03.08: REMIREMONT mit Sujet Frida Kahlo
Juni 2008 letzter Auftritt in der Elfenau mit dem Sujet Frida Kahlo „Flor de la vida"
2009: Neugründung der Pipistrelle am 21. April. Mit Bettina Arn, Nell Arn (in der Zwischenzeit ausgetreten), Shookja Chai, Elisabeth Thürlemann, Anita Tobler. Neu dazu gekommen: Katrin Zigerli, Susanna Dill, Ruth Fluri, Katrin Ott, Nicole Violand.
Fasnacht 2010: ...........
2010. Bild: Photoglob
TREFFPUNKTE AN DER BERNER FASNACHT 2010
DO. 20.00 Uhr Schmiedstube
DO. 21.00 Uhr Restaurant Webern 1. Stock
DO. 22.00 Uhr Fasnachts-Chäller Grächtere 61
FR. 20.00 Uhr More-Mutze-Chäller
FR. 21.00 Uhr Restaurant Schlüssel
FR. 22.00 Uhr Rathausgassbühne vor Schlachthaus
SA. 11.00 Uhr Obere Kramgassbühne
SA. 20.00 Uhr Ratskeller
SA. 22.00 Uhr Fasnachts-Chäller, Grächtere 61
... und natürlich am UMZUG um 14.30 Uhr (Nr. 18)
Kontakt:
Le Pipistrelle
Elisabeth Thürlemann
Tel.: 079 356 96 41