MERKBLATT FüR "MOMENT"-MITWIRKENDE
h(96)c(1)q(70)/ebaa8ecc8ff6a01557873ca9e0aa75d1.jpg)
15.02.2010 Wenn Sie bei der neuen und bereits sehr gut beachteten Rubrik "MOMENT" auf dieser Webseite mitwirken möchten, was uns natürlich freuen täte, dann lesen Sie bitte weiter:
Merkblatt zu „MOMENT" auf www.buero-dlb.ch
Am 1. Februar 2010 wurde die neue Rubrik „MOMENT" auf dieser Website eröffnet.
Ich hoffe sehr auf eine noch erweiterte Belebung dieser Seite durch "MOMENT" - also auf Briefe, Notizen, Kommentare, Kolumnen, Ideen, Skizzen, Pläne, Stellungnahmen, Fresszettel, Theorien, O-Töne, Visionen, Gedanken, Bilder, Poesie, Wohlklang und Dissonanz ...
Die Beiträge von KünstlerInnen und allen andern wachen ZeitgenossInnen können als Texte, Bilder, Töne, Videos etc., aber auch als Mischform z.B. von Text, Bild und Ton eingereicht und hier publiziert werden.
Die Themenwahl ist absolut frei. Der Ansatz zum Beitrag kann aktuell oder zeitlos sein.
Natürlich muss sich die Redaktion den Entscheid vorbehalten, ob sie die Publikation gemäss ihren ethischen Grundsätzen verantworten kann.
Die Beiträge erscheinen in loser Folge auf www.buero-dlb.ch aktuell unter "Post" und werden im Archiv gespeichert unter "MOMENT".
Leider sind vorderhand keine Honorare zu erwarten.
Zu jedem MOMENT gehören:
- 1 Portrait der Autorin/des Autors (Foto, Zeichnung)
- Kurzbiographie der Autorin/des Autors (10 - 20 Zeilen à 45 Zeichen)
- Am Schluss: Kontakt (je ach Wunsch www, E-Mail, Tel., Post)
Technisches
Texte
- Umfang: von 100 Zeichen bis 5 A4-Seiten
- Wenn möglich als Word.doc angehängt an E-Mail
- Wenn als Faksimile zu verwenden: Format nicht grösser als A4 (zwecks Scannen)
Bilder
- Umfang: 1 - 5 Bilder
- Wenn angehängt an E-Mail: in den gängigen Formaten jpg etc., in genügend hoher Auflösung
- Wenn Originale zum Scannen: Format nicht grösser als A4
Animationen / Trick
- animated gif oder flash
- oder: vgl. Video
Ton / Musik
- Wenn mit Mail übermittelt: mp3
- CD
Videos
- Quicktime für Videos Codec H.264
Rechtliches
Das Copyright am jeweiligen MOMENT bleibt in jedem Fall bei der/dem entsprechenden UrheberIn.
dlb/15.2.2010