Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik
-
Michele Luminati wird neuer Direktor des Istituto Svizzero di Roma
25.01.2012Der Stiftungsrat des Istituto Svizzero di Roma (ISR) hat Michele Luminati (Bild), Professor für Rechtsgeschichte, Juristische Zeitgeschichte und Rechtstheorie an der Universität Luzern, zum neuen Direktor des ISR ernannt. Er wird sein Amt als Nachfolger von Professor Christoph Riedweg (Universität Zürich) im Februar 2013 antreten.
Ganzen Artikel lesen
-
Überwindbare Grenzen, neue Kreationen
20.01.2012Aus dem jüngsten E-Newsletter der Kulturstiftung Pro Helvetia
Ganzen Artikel lesen
-
Der Stiftungsrat von Pro Helvetia stellt erste Weichen
19.01.2012Der neue Stiftungsrat von Pro Helvetia hat anlässlich seiner ersten Sitzung anfangs Januar 2012 die Mitglieder der Fachkommission wie auch die unabhängigen Expertinnen und Experten gewählt.
Ganzen Artikel lesen
-
Kulturpreise: ein Fördermittel mit Wirkung und Nebenwirkung
18.01.2012Radio DRS 2, "Reflexe" vom heutigen Mittwoch, 10.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Tagung zur Kulturvermittlung in Transformation (KiT)
17.01.2012Hochschule Luzern: Eine Arbeitstagung zur Vermittlung als Forschung und Veränderung von Institutionen und Verhältnissen, am 9. und 10. März 2012 im Kunstmuseum Luzern
Ganzen Artikel lesen
-
Forum "Alte Töpfe, neue Töpfe? Wer finanziert die Kulturvermittlung?"
14.01.2012Am Donnerstag, 1. März 2012, 13.30 – ca. 18.45 Uhr, im Stadttheater Biel in der Burg
Ganzen Artikel lesen
-
"Rettet Kulturvermittlung die (Kultur-)Welt?"
14.01.2012Forum Kulturvermittlung in Basel, am Freitag, 20. Januar 2012, 13.30 - 18.15 Uhr im Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Ganzen Artikel lesen
-
Innerschweizer Kulturpreis 2012 geht an den Kunstvermittler und Kurator Urs Sibler
12.01.2012Der Stiftungsrat der Innerschweizer Kulturstiftung verleiht den Innerschweizer Kulturpreis 2012 in der Höhe von 20'000 Franken an Urs Sibler (Bild) aus Stans NW.
Ganzen Artikel lesen
-
Das "Kulturmanagement KM Magazin" und die Apokalypse
11.01.2012Über Kulturpessimismus, die Lust am Umsturz oder an der Kryonik - Und wie sähe der Kulturbetrieb 0.0 aus?
Ganzen Artikel lesen
-
Die Kulturinsel von Chiasso
11.01.2012In Chiasso formen ein wiederbelebtes Theater aus den 1930er-Jahren und eine als Ausstellungsort genutzte Autowerkstatt zusammen mit einem neu errichteten Museum eine Art Kulturinsel.
Ganzen Artikel lesen
-
Schweizer KleinKunstPreis 2012 der ktv geht an Pippo Pollina
10.01.2012Seit Jahrzehnten ist der sizilianische Cantautore, der heute in der Schweiz lebt, mit seinen Soloprogrammen europaweit unterwegs. Er hat eine Oper komponiert, und er tourte mit einem Sinfonieorchester durch Italien und die Schweiz. Nun zeichnet die ktv (Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz) Pippo Pollina (Bild) mit dem Schweizer KleinKunstPreis 2012 aus. Der Preis ist mit 10'000 Franken dotiert und wird am Donnerstag, 12. April 2012, an der PreisGala zur Eröffnung der 53. Schweizer Künstlerbörse der ktv in Thun verliehen.
Ganzen Artikel lesen
-
"Viele Medienlobbyisten im neuen Bundesparlament"
08.01.2012"Von den 246 neu gewählten Bundesparlamentariern sind mindestens 38 Nationalräte und 8 Ständeräte beruflich oder anderweitig im Medien- und Kommunikationsbereich tätig. CVP-Ständerat Filippo Lombardi hält eindeutig am meisten Branchenmandate", schreibt heute www.medienwoche.ch.
Ganzen Artikel lesen