Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik
-
café culturel - Pilotprojekt im PROGR Bern
04.09.2011PHBern, HKB und PROGR Bern lancieren öffentliches café culturel.
Ganzen Artikel lesen
-
Kanton Freiburg: Beiträge für die Jahre 2012 bis 2014
04.09.2011Der Staatsrat von Freiburg hat die Vergabe von acht mehrjährigen kulturellen Subventionen für die Jahre 2012 bis 2014 beschlossen. Diese Finanzhilfen belaufen sich auf einen jährlichen Gesamtbetrag von durchschnittlich 1 970 000 Schweizer Franken bzw. 54 % des jährlichen Kulturförderungsbudgets.
Ganzen Artikel lesen
-
Verwischte Grenzen zwischen Disziplinen und Orten
02.09.2011Aus dem aktuellen Newsletter 07/2011 der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia
Ganzen Artikel lesen
-
Welche Zukunft haben die Kulturmedien?
27.08.2011Die Plattform Kulturpublizistik der Zürcher Hochschule der Künste stellt sich dieser Frage am 1. und 2. September 2011 in Zürich, mit Workshops, Panels und einer Denkwerkstatt.
Ganzen Artikel lesen
-
respect©opyright! will an der OBA Schule machen
27.08.2011Vom 2. bis 6. September 2011 werden die fünf schweizerischen Verwertungsgesellschaften an der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung (OBA) am respect©opyright!-Stand vertreten sein.
Ganzen Artikel lesen
-
Podiumsdiskussion "Kunst + Kultur im Nationalrat"
27.08.2011Standpunkte zu den kulturpolitischen Schwerpunkten in Bundesbern, am 5. September 2011 um 20.00 Uhr im Theaterhaus Gessnerallee in Zürich
Ganzen Artikel lesen
-
Übersetzungsatelier Raron
27.08.2011Der Kanton Wallis verfügt in Raron über ein Übersetzungsatelier, das Literaturübersetzerinnen und -übersetzern die Möglichkeit bietet, während drei Monaten in ruhiger Umgebung ihrer Arbeit nachzugehen.
Ganzen Artikel lesen
-
Thuner Kunstpreis an Heinrich Gartentor, Kulturförderpreise an Verena Leo und Leticia Kahraman
26.08.2011Der Künstler Martin Lüthi alias Heinrich Gartentor (Bild) wird von der Kulturkommission der Stadt Thun mit dem Kunstpreis 2011 ausgezeichnet. Die Jury Kulturförderpreis vergibt zwei Preise an die Sopranistin Leticia Kahraman und die Bühnenbildnerin Verena Leo.
Ganzen Artikel lesen
-
Gesuche an Pro Helvetia: ab 1. Januar 2012 ausschliesslich online
24.08.2011Ab 1. Januar 2012 stellt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia ganz auf die elektronische Gesuchseingabe um. Neu reichen Kulturschaffende ihre Unterstützungsanträge ausschliesslich online ein. Das Portal www.myprohelvetia.ch führt Schritt für Schritt durch die Erfassung des Gesuchs, informiert und hilft bei der Eingabe der Daten.
Ganzen Artikel lesen
-
Wo bleiben die kulturbewussten Geldgeber für die Villa Remarque?
20.08.2011Die Uhr tickt: Werden die 6,1 Mio. Franken für die Villa Monte Tabor des Schriftstellers Erich Maria Remarque in Ronco s/Ascona nicht aufgebracht, wird sie abgebrochen. Die Rettung eines Stücks Geschichte ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
Ganzen Artikel lesen
-
Aufenthaltsstipendien im Engadin 2012
20.08.2011Die Stiftung Fundaziun Nairs bietet Künstlerinnen und Künstlern für die Saison 2012 Aufenthaltsstipendien im Zentrum für Gegenwartskunst Nairs in Scuol im Kanton Graubünden an.
Ganzen Artikel lesen
-
"Erfolgreiche Finanzbeschaffung mit Stiftungen"
17.08.2011Wie finde ich die richtige Stiftung mit Fördergeld für mein Projekt? An einem Kurs am Institut für Finanzdienstleistungen in Zug gibt es Insights mit der Sponsoring-Beraterin Elisa Bortoluzzi Dubach (Bild).
Ganzen Artikel lesen