Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik
-
Noch nie dagewesene globale Kunstinitiative: Guggenheim UBS MAP
12.04.2012Richard Armstrong, Direktor des Solomon R. Guggenheim Museums und der Guggenheim Foundation, und Jürg Zeltner, CEO von UBS Wealth Management, kündigten heute Donnerstag eine ambitiöse, fünf Jahre dauernde Zusammenarbeit "zur Kartographierung der künstlerischen Aktivität sowie der zeitgenössischen Kunst aus der ganzen Welt" an. Die globale Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP soll "ein Netzwerk von Kuratoren und Künstlern aus Süd- und Südostasien, Lateinamerika sowie dem Nahen Osten und Nordafrika aufbauen und unterstützen."
Ganzen Artikel lesen
-
Bice Curiger und Sophie Hunger ausgezeichnet
12.04.2012Auf Vorschlag der kantonalen Kulturförderungskommission verleiht der Regierungsrat 2012 den Kulturpreis des Kantons Zürich an die Kuratorin Bice Curiger (Bild links). Der Förderpreis des Kantons Zürich im Bereich Musik, Tanz und Theater geht an die Musikerin Sophie Hunger.
Ganzen Artikel lesen
-
"Kulturarbeit ist keine Muckibude"
11.04.2012"In Zeiten der Krise gerät auch die Kultur in den Fokus der Spardiskussionen. Doch um für die Herausforderungen unserer Zeit die richtigen Fragen stellen zu können, braucht es nicht weniger Kunst und Kultur. Sondern mehr" (Dorothea Strauss in der "WOZ" von morgen Donnerstag).
Ganzen Artikel lesen
-
Gefestigte Traditionen und spannendes Neuland
05.04.2012Aus dem aktuellen E-Newsletter der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia:
Ganzen Artikel lesen
-
Doron Preis vergeben
03.04.2012Die Preisträger 2012 sind:
Ganzen Artikel lesen
-
Siebter Kulturmarken-Award 2012 mit prominenter Jury
02.04.2012Am heutigen Montag beginnt die Ausschreibung zum Kulturmarken-Award, der wichtigsten Auszeichnung für Kulturmanager, Kulturmarken und Kulturinvestoren im deutschsprachigen Raum. Bis zum 15. August dieses Jahres können sich Unternehmen, Städte, Kulturmanager und Kultureinrichtungen um eine der begehrten Auszeichnungen in insgesamt sechs Kategorien bewerben.
Ganzen Artikel lesen
-
Monatsgast Kultur: Mark Riklin
30.03.2012Radio DRS 2, "Reflexe" vom heutigen Freitag, 10.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Der Stiftungsrat von Pro Helvetia nimmt Abstand vom "Kulturinfarkt"
29.03.2012Der Stiftungsrat der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia distanziert sich von der Streitschrift "Der Kulturinfarkt", die Pro Helvetia-Direktor Pius Knüsel (Bild) zusammen mit drei deutschen Mitautoren verfasst hat. Er stellt sich indes hinter Knüsel als Direktor und weist ihm eine positive Leistungsbilanz aus.
Ganzen Artikel lesen
-
Stiftung Musikhotel Braunwald gegründet
27.03.2012"Seit mehreren Jahren hegen einige Musik-, Braunwald- und Zumthor-Begeisterte die Idee eines Musikhotels mit Konzertsaal passend zur Tradition der Musikwochen Braunwald, dem ältesten Musikfestival der Schweiz. Nun erhält die Idee mit einer prominent besetzten Stiftung neuen Schub", schreibt Rahel Marti auf hochparterre.ch.
Ganzen Artikel lesen
-
"Ein Zerrbild der kulturellen Wirklichkeit"
26.03.2012Zürichs Kulturchef Peter Haerle (Bild) verteidigt auf newsnet.ch die Zürcher Kulturpolitik gegen die Kulturmanager um Pius Knüsel. Er kritisiert ihre "veraltete Vorstellung von Kulturförderern und Künstlern". Zur Lektüre des Buches rät er dennoch.
Ganzen Artikel lesen
-
Villa Maraini in Rom: architektonisches Juwel und Ort kultureller Begegnung
25.03.2012Armando Mombelli stellt auf swissinfo.ch das Schweizer Kulturzentrum in Rom (Bild) vor:
Ganzen Artikel lesen
-
"Das Weltkulturerbe und das Geld - Trampelpfade des Massentourismus"
25.03.2012Pierre Simonitsch, Genf, auf journal21.ch:
Ganzen Artikel lesen