Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik
-
KONZERT THEATER BERN: WAS LÄUFT SCHIEF?
22.02.2016"Warum Stephanie Gräve, die Schauspielchefin am Konzert Theater Bern, Ende Januar 2016 freigestellt wurde, darüber darf man weiterhin nur spekulieren. Eine Petition fordert nun Transparenz.", schreibt Beatrice Eichmann-Leutenegger heute auf "nzz.ch".
Ganzen Artikel lesen
-
CASINOTHEATER WINTERTHUR: JULIA ZINK WIRD NEUE KÜNSTLERISCHE LEITERIN
18.02.2016Wechsel in der künstlerischen Leitung des Casinotheaters Winterthur: Auf Nik Leuenberger folgt die in den letzten fünf Jahren "rechte Hand der Direktion" namens Julia Zink (Bild), die die künstlerische Leitung Anfang August 2016 übernimmt.
Ganzen Artikel lesen
-
TRADITIONS VIVANTES EN IMAGES FRIBOURG / FREIBURG
16.02.2016"Lebendige Traditionen in Bildern: Erneuern, teilen, verknüpfen" ist ein Partnerprojekt der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia im Rahmen der Initiative "Kulturelle Vielfalt in den Regionen", das auf Anregung des kantonalfreiburgischen Amts für Kultur lanciert wurde und nun vom Greyerzer Museum geleitet wird.
Ganzen Artikel lesen
-
FERNANDO PÉREZ IST FÜNFTER FRIEDRICH DÜRRENMATT-GASTPROFESSOR IN BERN
11.02.2016Die "Friedrich Dürrenmatt-Gastprofessur für Weltliteratur" an der Universität Bern übernimmt im Frühjahrssemester 2016 Fernando Pérez (Bild) – der bedeutendste zeitgenössische kubanische Filmautor und Filmemacher. In Lehrveranstaltungen und Filmreihen wird er die Sprache des lateinamerikanischen Kinos vermitteln.
Ganzen Artikel lesen
-
DER MUSIKER DOMENIC JANETT ERHÄLT DEN BÜNDNER KULTURPREIS 2016
11.02.2016Die Bündner Regierung verleiht Domenic Janett (Bild) den Kulturpreis 2016 "in Würdigung seines Lebenswerkes als Musiker, Musiklehrer, Kappellmeister, Komponist und Arrangeur in der Welt der Volksmusik". Der Preis ist mit 30'000 Franken dotiert. Im Weiteren hat die Regierung sieben Anerkennungspreise sowie acht Förderungspreise in der Höhe von je 20'000 Franken vergeben. Die Preise werden im Rahmen einer Feier im Juni 2016 überreicht.
Ganzen Artikel lesen
-
LUZERN: DAS ALTE THEATER SOLL STEHEN BLEIBEN UND ÖFFENTLICHES "KULTURHAUS" WERDEN
09.02.2016"Eine neue Initiative will den Abriss des Luzerner Theaters zugunsten der Salle Modulable verhindern. Damit wackelt bereits der zweite von drei Standorten für den neuen Theaterbau. Die Verantwortlichen scheinen überrumpelt.", schreibt Linus Ruegge heute auf "zentralplus.ch".
Ganzen Artikel lesen
-
KUNST AUF BESTELLUNG
08.02.2016Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Montag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
FILMREDAKTOR MICHAEL SENNHAUSER GEWINNT GREULICH-KULTURPREIS 2016
06.02.2016Michael Sennhauser (Bild), Filmredaktor bei Radio SRF 2 Kultur, erhält den Greulich-Kulturpreis 2016 für seine Arbeit als Filmjournalist. Die Greulich-Stiftung würdigt mit ihrem Preis Qualität im Kulturjournalismus.
Ganzen Artikel lesen
-
NEU GEGRÜNDETER VERBAND KULTUR BASELLAND WILL SICH FÜR DIE KULTUR IM BASELBIET EINSETZEN
06.02.2016Am 3. Februar 2016 wurde der Verband Kultur Baselland (VKBL) als Dachverband der Kulturschaffenden und Kulturinstitutionen im Kanton Basel-Landschaft aus der Taufe gehoben. Zur Gründungsversammlung im Restaurant Schützenstube in Liestal trafen sich über 70 Kulturschaffende, Kulturinteressierte, VertreterInnen von Kulturinstitutionen und Medien. Weitere 30 bekundeten Interesse an der Verbandsarbeit, mussten sich aber für den Abend entschuldigen. Der Verband gewann 56 Gründungsmitglieder, davon 11 juristische Personen.
Ganzen Artikel lesen
-
5.2.1916 DADA 5.2.2016
05.02.2016Diverse Jubiläumsaktivitäten im Jahr 2016 (Ergänzungen willkommen)
Ganzen Artikel lesen
-
DER KANTON FRIBOURG – FREIBURG VERGIBT MOBILITÄTSSTIPENDIEN FÜR KÜNSTLERISCHES SCHAFFEN
04.02.2016Die beiden Freiburger Kunstschaffenden Isabelle Pilloud und David Brülhart erhalten je ein Mobilitätsstipendium für das künstlerische Schaffen. Die Direktion für Erziehung, Kultur und Sport (EKSD) hat die Vergabe dieser Stipendien für 2016/17 auf Vorschlag einer Expertenjury entschieden.
Ganzen Artikel lesen
-
"MONSIEUR CULTURE" FÜR DEN FRANKOPHONEN KANTONSTEIL VON BERN
02.02.2016Im Januar 2016 hat Jérôme Benoit (Bild) seine Funktionen als Kulturdelegierter des Bernjurassischen Rates und als Delegierter für frankophone und zweisprachige Angelegenheiten des kantonalbernischen Amtes für Kultur aufgenommen. Der neue "Monsieur Culture" für den frankophonen Kantonsteil von Bern freut sich, seine "Arbeit für eine innovative, partizipative und kohärente kantonale Kulturpolitik weiterzuführen."
Ganzen Artikel lesen