BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Rathausgasse 18, CH-3011 Bern, www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Villa Favorita in Biel erhält den Denkmalpreis 2010

Villa Favorita in Biel erhält den Denkmalpreis 2010

25.01.2011 Auszeichnung für sanfte Restaurierung und Umbau


Bild: Die Südfassade der Villa nach der Restaurierung  Foto: zVg Kanton Bern

Die Villa Favorita in Biel ist mit dem Denkmalpreis 2010 der Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger ausgezeichnet worden. Sie erhält den Preis für die sorgfältige Restaurierung und den schonenden Umbau zu einem Zweifamilienhaus. Der Denkmalpreis wurde der Bauherrschaft heute Dienstag (25.1.2011) im Rahmen einer kleinen Feier in der Villa Favorita übergeben.

Seit 2007 vergibt die Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger für besonders gelungene Restaurierungen den Denkmalpreis. Unter den fünf im Jahr 2010 ausgezeichneten Objekten ist auch die spätklassizistische Villa Favorita in der Juravorstadt in Biel, die sorgfältig restauriert und in ein Zweifamilienhaus umgebaut wurde.

Ab 2007 wurde die Villa Favorita in Zusammenarbeit mit der Denkmalpflege renoviert. Dies mit dem Ziel, den ursprünglichen Zustand möglichst wiederherzustellen. Glücklicherweise war in den vorhergehenden Jahren nichts aus der Villa herausgebrochen, sondern nur Elemente wie Zwischenwände hineingestellt oder Wandtäfer übermalt worden. Die veralteten Hausinstallationen mussten ersetzt werden. Zudem wurden eingefügte Zwischenwände entfernt, das Dach isoliert, nachträgliche Anstriche entfernt, verschmutzte Maloberflächen gereinigt, Tapetenrisse behoben und zersprungene Scheiben ersetzt.

Damit die Villa in ein Zweifamilienhaus umgenutzt werden konnte, waren zwei grössere Eingriffe nötig: ein zusätzliches Bad im Parterre und eine zusätzliche Küche im ersten Stock. Seit zwei Jahren leben in diesem schonend restaurierten spätklassizistischen Gebäude mit modernster Infrastruktur zwei Familien.

Der Restaurierung der Villa Favorita gingen mehrjährige Wirren um deren Erhaltung voraus: 1997 hatte die Stadt Biel die «Favorita» gekauft, um den Bau eines künftigen Altstadttunnels zu sichern. 2002 reichten die Liegenschaften der Stadt Biel für die Villa Favorita ein Abbruchgesuch ein. In der Folge setzten sich die Denkmalpflege, politische Kreise und Teile der Bevölkerung für deren Erhalt ein. Da der Tunnel schliesslich nicht finanzierbar war, verkaufte die Stadt 2007 die «Favorita» an die heutigen Besitzer.

dmp

Referatsbasis Denkmalpflege Kanton Bern (PDF, 35 KB) Würdigung der Villa Favorita sowie der restauratorischen Arbeiten

Zur Dokumentation

 

Zurück zur Übersicht