SUISSECULTURE HAT NEUE UMFRAGE ZUR AKTUELLEN SITUATION DER KULTURSCHAFFENDEN IN DER SCHWEIZ GESTARTET
h(96)c(1)q(70)/4bc4bad80fc13703e5f1208dd98962b7.jpg)
23.02.2023 Dass die Auswirkungen der Pandemie in der Kultur immer noch spürbar sind, scheint unbestritten. Doch ohne konkrete Daten bleibt es eine vage Ahnung. Um die Forderungen nach Unterstützung beim kulturellen Wiederaufbau zu unterstreichen, benötigt Suisseculture aktuelle Informationen zur Lage im Kultursektor. Die Kulturschaffenden sind eingeladen, die Umfrage bis spätestens Mitte März 2023 auszufüllen. Der Fragebogen richtet sich an professionelle Kulturschaffende. Suisseculture ist der Dachverband der Urheberinnen und Urheber, Interpretinnen und Interpreten der Schweiz.
Die Jahre, die von den Covid-Einschränkungen geprägt waren, liegen hinter uns. Auch wenn es so wirkt, als wäre die Gesellschaft wieder im Alltag angelangt, sind die Auswirkungen für die Kultur nach wie vor spürbar.
Wie geht es den Kulturschaffenden jetzt? Was für Zukunftsaussichten haben sie und wie beurteilen sie ihre Möglichkeiten? Welche Entschädigungsmassnahmen waren sinnvoll und welche Förderungen sind in Zukunft wichtig?
Die Kulturschaffenden sind eingeladen, die Umfrage bis spätestens Mitte März 2023 auszufüllen. Der Fragebogen richtet sich an professionelle Kulturschaffende.
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Die erhobenen Daten werden vertraulich behandelt. Sie werden nur in aggregierter Form aufbereitet, wodurch keine Rückschlüsse auf einzelne Teilnehmende möglich sind.
- DE : https://www.ecoplansurvey.ch/ls5/index.php/188343?lang=de
- FR : https://www.ecoplansurvey.ch/ls5/index.php/188343?lang=fr
- IT : https://www.ecoplansurvey.ch/ls5/index.php/188343?lang=it
cp
Kontakt:
#SuisseCulture #UmfrageKulturschaffendeSchweiz2023 #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+