SRF-"MEDIENTALK": "STREIT UM DIE MEDIENFÖRDERUNG"
h(96)c(1)q(70)/e5016338870d597859327321150524bd.jpg)
28.08.2021 Erstausstrahlung am Samstag, 28. August 2021, 10.33 Uhr, Radio SRF 4 News
Medien in der Schweiz sollen in den nächsten sieben Jahren mit 120 Millionen Franken zusätzlich unterstützt werden. So will es die Medienförderung, welche das Parlament diesen Sommer verabschiedet hat. Die Förderung ist jedoch umstritten. Salvador Atasoy moderiert die Sendung.
Erstmals sollen nun auch reine Online-Medien gefördert werden, mit dem Ziel, jungen und unabhängigen Verlagen eine Zukunft zu ermöglichen und damit die Medienvielfalt in der Schweiz zu sichern.
Doch die Förderung ist umstritten. Einerseits hat eine Gruppe von Verlegerinnen und Verlegern ein Referendum angekündigt – sie lehnen das Massnahmenpaket ab. Andererseits ist nicht klar, wer alles von der Medienförderung profitieren könnte – und in welchem Umfang. Zudem steht der Vorwurf im Raum, die Medienförderung komme vor allem den grossen Verlagen zugute. Für die Kleinen bleibe kaum etwas. Der Streit um die Medienförderung geht damit in eine neue Runde.
Im "Medientalk" diskutieren:
- Christian Keller, Primenews.ch;
- Andrea Fopp, Bajour.ch;
- Urs P. Gasche, Infosperber.ch; und
- Beat Glogger, Higgs.ch.
Hören:
https://www.srf.ch/play/radio/redirect/detail/5baaee1d-0a3c-4c56-ac65-73e9d48b3e62
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/medientalk/medientalk-der-streit-um-die-medienfoerderung?id=12045054
#SRFMedientalk #MedienförderungSchweiz #SalvadorAtasoy #ChristianKeller #AndreaFopp #UrsPGasche #BeatGlogger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+