PRO HELVETIA VERGIBT SEIT DIESEM JAHR TRANSDISZIPLINÄRE RECHERCHE- UND PRODUKTIONSBEITRÄGE
h(96)c(1)q(70)/6ffc8ce9007ea3a8777ef5728b00c242.jpg)
04.08.2021 Von diesem Jahr an vergibt die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia zweimal jährlich transdisziplinäre Recherche- und Produktionsbeiträge an Kunst- und Kulturschaffende. Diese Unterstützung ermöglicht die Arbeit an einem neuen Vorhaben an der Schnittstelle zwischen künstlerischen und kunstfremden Disziplinen (wie beispielsweise Biologie, Medizin, Technologie, Soziologie, Anthropologie etc.). Etablierte Kunst- und Kulturschaffende sowie junge Talente können Projekte eingeben. Voraussetzung ist "eine ausgewiesene künstlerische Praxis mit überregionaler Anerkennung" (Pro Helvetia).
"Kunst- und Kulturschaffende sollen die Möglichkeit haben, auch jenseits disziplinärer Förderung auf aktuelle gesellschaftliche Transformationen zu reagieren, die damit verbundenen Entwicklungen aktiv mitzugestalten und sich in ihrer künstlerischen Praxis mit kunstfremden Disziplinen auseinanderzusetzen", schreibt Pro Helvetia.
Eingabetermin: 1. September 2021
Kontakt:
https://prohelvetia.ch/de/2021/08/transdisziplinaritaet/
#ProHelvetia #TransdisziplinäreBeiträge #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+