ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

12. März 2017

OLTNER KUNSTPREIS GEHT AN MIKE MÜLLER

Zum Ende der Amtsperiode ehrt die Stadt Olten ausserordentliche Leistungen im kulturellen Schaffen von Stadt und Region. Der Hauptpreis, der Kunstpreis der Stadt Olten, wurde an der öffentlichen Feier im Stadttheater vom heutigen Sonntag an den aus der Region Olten stammenden Schauspieler Mike Müller (Bild) verliehen.

Foto: zVg

Die Stadt Olten fördert das kulturelle, künstlerische und kulturkritische Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern, die in der Stadt und/oder Region Olten wohnen, wirken oder mit ihr in näheren kulturellen Beziehungen stehen.

Die Förderung erfolgt unter anderem durch die Verleihung von Kunst- oder Kulturpreisen, Anerkennungs- und Förderpreisen. Die letzte Ehrung und Würdigung ausserordentlicher oder aussergewöhnlicher Leistungen fand im Frühjahr 2013 statt.

Auf Antrag der letztmals dafür zuständigen Kulturförderungskommission verleiht der Stadtrat einen Kunstpreis, vier Anerkennungspreise und einen Förderpreis. Im Weiteren werden auch drei Ehrengaben für besondere Verdienste um Stadt und Region Olten überreicht.

Aufmüpfiger Satiriker und vielgesichtiger Schauspieler

Der Kunstpreis der Stadt Olten in der Höhe von 6’000 Franken geht an den in der Region Olten aufgewachsenen und heute in Zürich lebenden Schauspieler und Satiriker Mike Müller.

Flück – Hoerni – Vögeli – Binz

Anerkennungspreise der Stadt Olten in der Höhe von je 3’000 Franken gehen an die bildende Künstlerin Marianne Flück-Derendinger (Wangen an der Aare), an die Musikerin Fabienne Hoerni (Starrkirch-Wil), an die Theaterschaffende und Regisseurin Käthi Vögeli und an den bildenden Künstler Jörg Binz.

Förderpreis für Daniel Kissling

Ein Förderpreis der Stadt Olten in der Höhe von 3’000 Franken wird an den Oltner Daniel Kissling verliehen, Schriftsteller, Mitherausgeber und Redakteur des Literaturmagazins «Narr», welches 2016 mit dem Anerkennungspreis für Literatur des Kantons Solothurn ausgezeichnet wurde. Weiter schreibt Daniel Kissling für das Onlinemagazin «VICE Schweiz» und verfasst Kolumnen für den «Stadt-Anzeiger Olten». Ebenso bekannt ist er als Geschäftsführer der Oltner Bar Coq d’Or und als Bassist der Band Drive-by Kiss.

Schliesslich gehen noch drei Ehrengaben in Form je einer Plastik im Wert von rund 600 Franken für besondere Verdienste im Kulturbereich an die Organistin und Konzertveranstalterin Brigitte Salvisberg, Organistin der evangelisch-reformierten Kirche der Pauluskirche Olten und administrative und künstlerische Leiterin des Konzertzyklus «Abendmusiken Pauluskirche Olten», an die Offene Kirche Region Olten, die immer wieder interessante Referate und regelmässig ein 20-minütiges Friedensgebet organisiert, aktuell am Donnerstag zur Marktzeit in der Klosterkirche, sowie an die Initiantinnen und Initianten von 23 Sternschnuppen, die im vergangenen Advent bereits zum fünften Mal stattgefunden haben, – für vielseitige und überraschende kulturelle Glanzlichter, die im Dezember täglich je 30 Minuten zu geniessen sind und getragen werden von über zwanzig Oltner Kulturveranstaltenden.

cp

Mehr:

http://www.olten.ch/de/portrait/ueberolten/aktuellesinformationen/?action=showinfo&info_id=355901

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 12. März 2017
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

DIE US-AMERIKANISCHE SOUL- UND DISCO-SÄNGERIN JONI SLEDGE IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

Auf den Spuren der Reformation mit Hans Stockar

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>