Luzerner Musikhochschule geht eigene Wege
h(96)c(1)q(70)/1bd0d90fabd6f42c435c908f91d6c715.jpg)
22.03.2011 Die Luzerner Musikhochschule (HSLU-M), die bisher als Partner der geplanten Salle Modulable aufgetreten ist, glaubt nicht mehr an das Projekt. Sie hat sich entschlossen, für einen Neubau eigene Wege zu gehen.
Bild: hslu-m
Laut lokalen Presseberichten plant die HSLU-M
angesichts der Ungewissheiten über die Zukunft der Salle Modulable, die nach
dem Ausstieg des Hauptsponsors in der Luft hängt (Codex flores berichtete),
eingeständig weiter.
Sie will einen Neubau ihrer Räumlichkeiten nun
unabhängig von dem Grossprojekt realisieren. Ursprünglich war vorgesehen, einen
solchen mit der Salle Modulable zusammen zu realisieren.
Als mögliche Standorte kommen offenbar Horw oder Kriens in Frage. Damit entfällt auch der allfällige Finanzierungsbeitrag der HSLU-M an die Salle Modulable. (cf)
Quelle:
http://www.codexflores.ch/nachrichten_ind2.php?art=7981
Auf dieser Webseite bereits erschienen:
Kontakt: