KULTURSTIFTUNG PRO HELVETIA: AUSSCHREIBUNG "TO-GATHER"
h(96)c(1)q(70)/ecd39bd765a73dd386c68542434b8195.jpg)
02.08.2021 Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia lanciert eine Ausschreibung mit dem Ziel, "neue Formen und Methoden im Hinblick auf die internationale Zusammenarbeit zu entwickeln und zu erproben". Gefördert werden Projekte von 2 bis 3 Jahren Dauer, an denen Kunst- und Kulturschaffende sowie kulturelle Organisationen in der Schweiz und aus den Regionen, in denen Pro Helvetia Verbindungsbüros unterhält, beteiligt sind. Die Fördermassnahmen sollen "Raum für eine kritische Reflexion über die aktuelle Situation schaffen" und "die gemeinsame Entwicklung von Ideen fördern, die den Austausch zwischen Kulturen gleichberechtigter und nachhaltiger gestalten sowie das Experimentieren mit neuen Formen der Zusammenarbeit ermöglichen", so die heutige Mitteilung.
Bild: © https://prohelvetia.ch/de/2021/08/to-gather/
Die Covid-19-Pandemie und ihre Folgen wirken sich weiterhin auf den internationalen Kunst- und Kulturbetrieb aus und offenbaren die oft prekäre Situation von Kunst- und Kulturschaffenden sowie Kulturorganisationen weltweit. Für die internationale Zusammenarbeit stellt insbesondere die immer noch stark eingeschränkte Mobilität eine Herausforderung dar. Zudem hat die Pandemie auch die vorherrschenden strukturellen Ungleichheiten drastisch verdeutlicht, die einen grossen Teil der Kunst- und Kulturlandschaft prägen.
Die kommenden Jahre werden die Möglichkeit bieten, sich neu zu orientieren und vieles wieder aufzubauen. Sie eröffnen auch die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie man sich künftig über Ländergrenzen hinweg neu verbinden will, um Austausch und Zusammenarbeit gleichberechtigter und nachhaltiger zu gestalten.
Die Förderung richtet sich an Projekte mit folgenden Zielen:
- Förderung von langfristiger künstlerischer Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und einer oder mehreren Verbindungsbüro-Region/en von Pro Helvetia
- Pflege von bestehenden UND Aufbau von neuen beruflichen Netzwerken, während der Pandemie und darüber hinaus
- Reflexion über und Erarbeitung neuer Modelle der Zusammenarbeit zwischen Kunst- und Kulturschaffenden wie auch kultureller Organisationen hin zu einer gleichberechtigteren und nachhaltigeren Praxis, sowohl auf lokaler wie auf globaler Ebene
Die Ausschreibung ist bewusst offen gehalten und berücksichtigt damit die unterschiedlichen Herausforderungen verschiedener Regionen und Kunstdisziplinen. "To-gather" zielt darauf ab, neue oder laufende langfristige internationale Kooperationsprojekte zu unterstützen, und umfasst sämtliche künstlerischen Disziplinen, die Pro Helvetia fördert – Design, Interaktive Medien, Literatur, Darstellende Künste, Theater, Visuelle Künste und Architektur –, sowie Projekte, die mehrere Disziplinen innerhalb und ausserhalb des Kunst- und Kulturbetriebs verbinden. Digitale Formate sind ebenso willkommen wie analoge. Projekte können aus einer kleineren oder einer grösseren Gruppe von PartnerInnen bestehen.
Bewerbungsschluss: 3. Oktober 2021.
Die ausgewählten Projekte werden im Dezember 2021 bekannt gegeben.
Quelle / Mehr / Kontakt:
https://prohelvetia.ch/de/2021/08/to-gather/
https://prohelvetia.ch/app/uploads/2021/07/de-international-collaboration-call.pdf
#ProHelvetia #ToGather #ProHelvetiaVerbindungsbüros #culturavirus #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+