BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger, Bulliard 95, CH-1792 Cordast, Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags), www.ch-cultura.ch

BÜRO DLB - IDEE-REALISATION-KOMMUNIKATION
Daniel Leutenegger
Bulliard 95
CH-1792 Cordast
Tel +41 (0)26 684 16 45 (nachmittags)
Fax +41 (0)26 684 36 45
E-Mail
www.ch-cultura.ch.ch

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO: acht Schweizer Traditionen vorgeschlagen

Immaterielles Kulturerbe der UNESCO: acht Schweizer Traditionen vorgeschlagen

22.10.2014 Der Bundesrat hat eine Liste von Vorschlägen mit acht Schweizer Kandidaturen für die UNESCO-Listen des immateriellen Kulturerbes gutgeheissen. Der Umgang mit der Lawinengefahr, das Uhrmacherhandwerk, Schweizer Grafikdesign und Typografie, die Schweizer Alpsaison, der Jodel, die Historischen Prozessionen in Mendrisio, das Winzerfest in Vevey und die Basler Fasnacht werden nun schrittweise beim UNESCO-Komitee für das immaterielle Kulturerbe eingereicht. Die erste Kandidatur ist für 2015 geplant.


Bild: Adrian Frutiger mit dem Schema der Schrift Univers (herausgegeben 1957) in seinem Atelier - Fotografie für den Kalender 1996 des Gutenberg Museum in Freiburg, Museum für Gestaltung Zürich, Grafiksammlung, Schweizerische Stiftung Schrift und Typografie © ZHdK

Mehr:

http://www.bak.admin.ch/kulturerbe/04335/04341/04818/index.html?lang=de

http://www.bak.admin.ch/kulturerbe/04335/04341/04818/index.html?lang=de.

http://www.lebendige-traditionen.ch/

https://www.news.admin.ch/message/index.html?lang=de&msg-id=54908

Kontakt:

Bundesamt für Kultur BAK

Isabelle Chassot, Direktorin
+41 58 462 92 61, isabelle.chassot@bak.admin.ch

David Vitali, Leiter Kultur und Gesellschaft
+41 58 425 70 19, david.vitali@bak.admin.ch

http://www.bak.admin.ch/

 

 

Zurück zur Übersicht