ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

21. November 2013

«Ganzheitliche Gedenkstätte»: «Wladimir Putin will die Sergej-Rachmaninoff-Villa in Weggis am Vierwaldstättersee»

Bei einem viertägigen Besuch in Moskau sei der Luzerner Regierungspräsident über die Pläne Russlands für den Kauf der Rachmaninoff-Villa in Weggis (LU) informiert worden, schreibt «swissinfo.ch» heute auf Grund einer «sda»-Meldung.

Bild: © SRF, http://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/

Die dazu passende Pressemitteilung der Botschaft der Russischen Föderation in der Schweiz:

«

Über die Villa ‚SENAR‘ in der Schweiz

Nach dem Ableben im November 2012 von Alexander Rachmaninov – des Enkels des grossen russischen Komponisten Sergey Rachmaninov – entstand die Frage nach dem weiteren Schicksal der Villa ‚SENAR‘ in der Schweiz.

Die Villa wurde von Sergey Rachmaninov gebaut. Er wohnte dort bis zu seiner Abreise aus Europa in die USA in 1939 und schuf einige seiner weltberühmten Werke.

Laut Bewertungen russischer Experten stellen die Villa und ihre Räumlichkeiten ein Baudenkmal dar, das Archiv und die persönlichen Sachen des Komponisten zählen zur Kategorie der einmaligen Kulturschätze.

Die Russische Seite ist daran interessiert, dass die Villa ‚SENAR‘ als eine ganzheitliche Gedenkstätte erhalten bleibt. Die möglichen Lösungswege dieser Frage werden im Ministerium für Kultur der Russischen Föderation mit Rücksicht auf die Interessen der Sergey Rachmaninov-Stiftung sowie der Erbfolger des Komponisten gesucht.

«

Quelle:

http://www.switzerland.mid.ru/de/press_2013_05.html

Mehr:

http://www.swissinfo.ch/ger/news/newsticker/international/Putin_will_die_Rachmaninoff-Villa_in_Weggis_am_Vierwaldstaettersee.html?cid=37379736

http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Russland-will-Rachmaninoff-Villa-kaufen;art92,302718

http://www.srf.ch/news/regional/zentralschweiz/rachmaninoff-und-seine-geheimnisvolle-villa-in-weggis

http://www.weggis.net/sights/sergej-rachmaninoff-monument/

http://en.wikipedia.org/wiki/Villa_Senar

Kontakt:

http://www.switzerland.mid.ru/de/press_2013_05.html

Stiftung Serge Rachmaninoff, Zinnenstrasse 6, 6353 Weggis

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 21. November 2013
  • Kulturförderung, Kulturvermittlung, Kultur- und Medienpolitik

Vorheriger Beitrag

«Kunst schafft Wissen. Ideen für eine Bildung durch Kunst und Kultur»

Nächster Beitrag

«Wiki Loves Monuments» 2013: Preisverleihung in der Nationalbibliothek in Bern

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Images: Vues d’installation «KSSSS, KSSSS, KSSSS – Bestiaire utopique», Muséum d’histoire naturelle de Neuchâtel (MHNN), 2025 / 2026 - Photos: © MHNN Neuchâtel 2025
    «KSSSS KSSSS KSSSS, BESTIAIRE UTOPIQUE»

    13. November 2025

  • Images: Archives Suchard © MAHN Neuchâtel, 2025
    «SUCHARD S’AFFICHE. LA REPRÉSENTATION FÉMININE DANS L’AFFICHE BELLE ÉPOQUE»

    13. November 2025

  • SARAH STROHM ET BRIAN ISAACS REMPORTENT LE PREMIER PRIX DU 79e CONCOURS DE GENÈVE D’ALTO

    13. November 2025

  • Foto: © Lea Moser
    IDEENWETTBEWERB «INSPIRATION»: BURGERGEMEINDE BERN PRÄMIERT FÜNF PROJEKTE

    13. November 2025

  • «Südostschweiz» - Foto: © SRF / RTR
    SRF DOK: «DIE LETZTE ZEITUNG – REGIONALJOURNALISMUS AUF DEM PRÜFSTAND»

    13. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>