DAS ZENTRUM FÜR KÜNSTLERISCHE NACHLÄSSE (ZKN) HAT DIE INTERVIEWSERIE "NACHLASSGESPRÄCHE" ERÖFFNET
h(96)c(1)q(70)/dedb042bfcf971af910b95b0c460e2b6.jpg)
06.07.2021 Für die auf seiner Webseite veröffentlichte Interviewserie spricht das ZKN in Zürich "mit den Personen, die dafür verantwortlich sind, dass es überhaupt künstlerische Nachlässe gibt", nämlich mit Künstlerinnen, Sammlern, Musikerinnen, Schriftstellern, Architektinnen und Designern: "Wir fragen sie, wie sie's denn mit dem eigenen zukünftigen Nachlass halten und wie sie generell auf das Thema künstlerischer Nachlass blicken." Der Erste, der vom ZKN befragt wurde, ist der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss (Bild).
Foto: © Stefano de Marchi, https://www.lukasbaerfuss.ch/downloads/ (Ausschnitt)
"Kunst ohne Ruhm ist sinnlos" – Nachlassgespräch mit Lukas Bärfuss
https://zkn.ch/nachlassgespraeche/kunst-ohne-ruhm-ist-sinnlos-nachlassgespraech-mit-lukas-baerfuss/
#Nachlassgespräche #ZentrumfürKünstlerischeNachlässe #ZKN #LukasBärfuss ##CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+