BEI DER SKKG WINTERTHUR ENTDECKT: ZEICHNUNGEN UND BRIEFE VON ANTOINE DE SAINT-EXUPÉRY
h(96)c(1)q(70)/77c7b25d969b107eec520c56ad95dcc7.jpg)
15.08.2019 Die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) hat in Winterthur ein kleines kostbares Konvolut mit Zeichnungen, Entwurfszeichnungen, Briefen von Antoine de Saint-Exupéry an seine Frau Consuelo sowie Fotografien von Saint-Exupérys Fliegereinsätzen wiederentdeckt. Die SKKG wurde 1980 vom Winterthurer Immobilienbesitzer und Kunstsammler Bruno Stefanini (1924-2018) gegründet. Die Schätze der Stiftung werden derzeit neu gesichtet und geordnet.
Bild: Antoine de Saint-Exupéry, Vorzeichnung zu "Le Petit Prince", Aquarell und Federzeichnung auf Luftpostpapier, 28 x 21,5 cm, undatiert, vor 1943 - Foto: © SKKG, https://skkg.ch/zeichnungen-und-briefe-von-antoine-de-saint-exupery/
Beim Sortieren des Nachlasses von Kunstsammler Bruno Stefanini sind echte Trouvaillen aufgetaucht: Skizzen des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry für sein bekanntestes Werk, den "Kleinen Prinz". Die Historiker und Restauratoren, die für die Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) die Werke inventarisieren, haben die Skizzen in einem Haus Stefaninis in der Altstadt gefunden. "Sie sind in einem erstaunlich guten Zustand", sagt Elisabeth Grossmann, Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin SKKG ad interim. Trotzdem sei es höchste Zeit gewesen, sie aus dem muffigen Sichtmäppchen zu befreien und in säurefreiem Papier abzulegen.
Mehr:
https://www.swissinfo.ch/ger/skizzen-von-saint-exup%C3%A9ry-zum--kleinen-prinz--aufgetaucht/45163864
Kontakt:
https://skkg.ch/exhibition/zeichnungen-und-briefe-von-antoine-de-saint-exupery/
#SKKG #BrunoStefanini #ElisabethGrossmann #AntoinedeSaintExupéry #LePetitPrince #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+