ATELIER MONDIAL: VERGABE DER ATELIERSTIPENDIEN 2022
h(96)c(1)q(70)/c2c6b01cc7ab87c46dd1ec278ffc48cf.jpg)
06.09.2021 Vier Juries aus den Bereichen Bildende Kunst, Literatur, Tanz und Mode & Textil haben aus insgesamt 139 eingegangenen Bewerbungen folgende Kunstschaffende aus der Region Basel/Südbaden/Solothurn/Elsass für ein Atelier Mondial-Stipendium 2022 ausgewählt:
Bildende Kunst:
Berlin (Januar – Juni 2022): Daniel Dressel & Lynne Kouassi
Berlin (Juli – Dezember 2022): Aline Stalder & Nadine Cueni
Bologna: Fotostipendium (Juni – Oktober 2022): Georg Gatsas
Genua (SKK-Atelier): Lysann König
Jerewan (Juli – Dezember 2022): Stella Meris
Kapstadt/Südafrika (Juli – Dezember 2022): Urs Aeschbacher
New York (Februar – Juli 2022): Johannes Willi
Paris (Juli – Dezember 2022): Manuel Queiro
Paris (Januar – Dezember 2022): Judith Kakon & Kilian Rüthemann
Tokio (Januar – März 2022): Kaspar Ludwig
Reisestipendium:
Sarina Scheidegger
Recherchestipendium für KuratorInnen:
Yota Tsotra
Mode & Textil:
Oaxaca (März – August 2022): Alexander Amir Khan
Tanz-Reisestipendium:
Ivan YaHer
Writer in Residence
Paris (Januar – März 2022): Felix Reinhuber
Paris (April – Juni 2022): Annina Haab
Atelier Mondial ist ein internationales Stipendienprogramm, das Kunstschaffenden in den Bereichen der Visuellen Künste, Literatur, Mode & Textil wie auch Tanz die Möglichkeit zu einem mehrmonatigen Werkaufenthalt in einem von acht Partnerländern bietet. Einmal im Jahr werden diese insgesamt rund 18 Stipendien zur Bewerbung in der Tri-Regio ausgeschrieben, dazu ein Reisestipendium für ein freies Projekt. Die Atelierstipendien bestehen aus einem Beitrag an die Lebenshaltungskosten sowie aus der freien Benutzung eines Ateliers mit Wohnung bzw. eines Wohnateliers vor Ort.
Zum Jahr 2021/2022:
Atelier Mondial wurde, wie viele andere Kunstprogramme auch, von der Pandemie überraschend getroffen. Einige Kunstschaffende mussten in den beiden letzten Jahren ihre Residency unterbrechen oder umorganisieren. Durch den langjährigen Austausch mit Destinationen auf der ganzen Welt hat sich bei Atelier Mondial jedoch die Überzeugung gefestigt, dass Kunst eine wichtige Basis für die Kommunikation zwischen den Kulturen, Regionen und Praktiken ist – eine Basis, die nicht zuletzt auch Impulse für die in diesen Zeiten so sehr benötigte Qualität der Flexibilität, des Experimentierens und des Provisoriums geben kann. Mit diesem Hintergrund sind die Stipendien für das Jahr 2022 unter gewissen Pandemie-Auflagen wieder vergeben worden.
Atelier Mondial wird getragen von:
Christoph Merian Stiftung, Kanton Basel-Stadt, Kanton Basel-Landschaft, Stadt Freiburg i.Br., Region Elsass, Kanton Solothurn
cp
Kontakt:
https://www.ateliermondial.com/de/home.html
#AtelierMondial #AtelierMondialStipendium #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+