Für Körper, Geist und Seele
-
ABGRÜNDE HINTER DEN KULISSEN
19.05.2017Radio SRF 2 Kultur, "Passage" vom heutigen Freitag, 20 Uhr / Wiederholung am Sonntag, 21. Mai 2017, 15.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "JÜRG KESSELRING, DER GEFÜHLSDOLMETSCHER"
19.02.2017Radio SRF 1: "Menschen und Horizonte", erste Ausstrahlung heue Sonntag, 15.03 Uhr / Wiederholung am Dienstag, 21. Februar 2017, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEIZER THEOLOGEN, PUBLIZISTEN UND SCHRIFTSTELLERS AL IMFELD
16.02.2017Der am 14. Januar 1935 in Lachen geborene Schweizer Theologe, Publizist und Schriftsteller Al Imfeld (Bild) ist am 14. Februar 2017 in Zürich gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "SLÖUUU"
29.11.2016Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Dienstag, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Das alte und das neue Lied: Die komponierende Äbtissin
26.11.2016In diesem Frühling hat die Schwesterngemeinschaft des Zisterzienserinnen-Klosters Mariazell in Wurmsbach (SG) eine CD mit dem Titel "Den Glauben feiern" herausgegeben. Sie vermittelt einen Eindruck von den Gesängen, welche die Liturgie der Schwestern prägen. Die Spannbreite umfasst neue und alte Musik. Den grössten Teil bilden neue, von Äbtissin Monika (Bild) für die Wurmsbacher Gemeinschaft komponierte Gesänge. Ein kleinerer Teil gehört dem Gregorianischen Choral.
Ganzen Artikel lesen
-
ARZT, POLITIKER, MUSIKER, AUTOR LUKAS FIERZ UND SEINE "BEGEGNUNGEN MIT DEM LEIBHAFTIGEN"
23.10.2016Lukas Fierz (Bild) ist Neurologe, politisierte für die Grünen im Nationalrat, schrieb für das "Zeit"-Magazin oder die "NZZ" und ist in seiner ärztlichen Arbeit auf Geschichten gestossen, die nicht nur von medizinischem Interesse sind, sondern auch in die öffentliche Diskussion gehören. Davon handelt sein Buch mit "Reportagen aus der heilen Schweiz". Heute war Lukas Fierz Sonntags-Gast beim Regionaljournal BE FR VS von Radio SRF.
Ganzen Artikel lesen
-
KREBSLIGA SCHWEIZ: ANERKENNUNGSPREIS FÜR KOMIKER UND CLOWN THOMAS "BALDRIAN" LEUENBERGER
17.09.2016Die Krebsliga Schweiz verleiht den Anerkennungspreis an den Komiker und Clown Thomas "Baldrian" Leuenberger (Bildmitte) "für seine tiefgründige und humorvolle Auseinandersetzung mit der Krebserkrankung, die ihn vor einigen Jahren heimgesucht hatte". Seither gibt Leuenberger öffentlich Auskunft und hält auch Referate. "Mit seiner heiteren Art macht Leuenberger vielen Betroffenen Mut. Und den Nicht-Betroffenen ermöglicht er einen neuen Zugang zum Thema – von einem wohltuend anderen Blickwinkel aus", schreibt die Krebsliga Schweiz.
Ganzen Artikel lesen
-
RADIO-TIPP: "ANSELM GRÜN UND DIE TOLERANZ"
28.08.2016Radio SRF 2 Kultur, "Perspektiven" vom heutigen Sonntag, 8.30 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Das Hirn ist leer - Über den Metaphernmissbrauch in der Neuroinformatik
10.08.2016"Man kann das Hirn als Behälter betrachten. Was enthält er? Nun, Neuronen und ihr Netz. Richtig. Und was enthält das Neuronennetz? Nun, Gedanken und Erinnerungen. Falsch. Schon sind wir einer irreführenden Metapher aufgesessen.", schreibt der Physiker, Philosoph und freie Publizist Eduard Kaeser (Bild) heute auf "journal21.ch".
Ganzen Artikel lesen
-
CHRISTOPH SCHMIDLI: HAUSARZT OHNE WARTEZIMMER
26.06.2016Radio SRF 1, "Menschen und Horizonte" vom heutigen Sonntag, 15.03 Uhr / Wiederholung am Dienstag, 28. Juni 2016, 21.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ERÖFFNUNG DES SCHWEIZERISCHEN ZENTRUMS FÜR ISLAM UND GESELLSCHAFT AN DER UNI FREIBURG
13.06.2016Das Schweizerische Zentrum für Islam und Gesellschaft (SZIG) an der Universität Freiburg ist heute Montag offiziell eröffnet worden. Das SZIG möchte "zwischen verschiedenen Akteuren der Gesellschaft Brücken bauen und zu einer sachlichen Islam-Debatte beitragen".
Ganzen Artikel lesen
-
VON DER RELIGIOSITÄT BIS ZUR SPIRITUALITÄT: DIE VIELFALT DER PRAKTIKEN UND GLAUBENSFORMEN IN DER SCHWEIZ
22.04.2016Bundesamt für Statistik (BFS): Erste Ergebnisse der Erhebung zur Sprache, Religion und Kultur 2014, Teil Religion
Ganzen Artikel lesen