Für Körper, Geist und Seele
-
ZUM TOD DES DÄNISCHEN FAMILIENTHERAPEUTEN UND AUTORS JESPER JUUL
26.07.2019Der am 18. April 1948 in Vordingborg geborene dänische Familientherapeut Jesper Juul (Bild) ist am 25. Juli 2019 gestorben. Er war Gründer des Kempler Institute of Scandinavia im dänischen Odder und Autor zahlreicher Bücher zu Familienbeziehungen und Erziehung.*)
Ganzen Artikel lesen
-
DIE UNGARISCHE PHILOSOPHIN ÁGNES HELLER IST GESTORBEN
19.07.2019Die am 12. Mai 1929 in Budapest geborene ungarische Philosophin Ágnes Heller (Bild) ist am 19. Juli 2019 in Balatonalmádi gestorben. Nach jahrzehntelanger politischer Unterdrückung in Ungarn emigrierte Heller 1977 nach Australien, wo sie an der La Trobe Universität in Melbourne von 1978 bis 1983 eine Soziologie-Professur innehatte. 1986 wurde sie Hannah Arendts Nachfolgerin auf deren Lehrstuhl für Philosophie an der New School for Social Research in New York. Seit ihrer Emeritierung pendelte Heller jeweils halbjährlich zwischen Budapest und New York.*)
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES FRANZÖSISCHEN PHILOSOPHEN MICHEL SERRES
01.06.2019Der am 1. September 1930 im südfranzösischen Agen geborene Philosoph Michel Serres (Bild) ist am 1. Juni 2019 gestorben. Er war Philosophieprofessor an der Sorbonne in Paris und an der kalifornischen Stanford-Universität. 1990 wurde Serre in die Académie française aufgenommen. Er hat mehr als 50 Bücher verfasst.*)
Ganzen Artikel lesen
-
DER ZÜRCHER PSYCHIATER JÜRG WILLI IST GESTORBEN
16.04.2019Der am 16. März 1934 in Zürich geborene Schweizer Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Psychoanalytiker Jürg Willi (Bild) ist am 8. April 2019 gestorben. Er war bis 1999 Direktor der Psychiatrischen Poliklinik am Universitätsspital Zürich und ordentlicher Professor für poliklinische Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Krankheiten an der Universität Zürich.*
Ganzen Artikel lesen
-
ESTHER FISCHER-HOMBERGER IST GESTORBEN
25.03.2019Die am 15. Mai 1940 in Affoltern am Albis geborene Schweizer Medizinhistorikerin, Psychotherapeutin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Publizistin und Zeichnerin Esther Fischer-Homberger (Bild) ist am 21. März 2019 gestorben, wie Christoph Reichenau auf "journal-b.ch" schreibt. Einer breiteren Öffentlichkeit ist Esther Fischer-Homberger, die seit 1978 in Bern lebte, 1979 mit dem Buch "Krankheit Frau" bekannt geworden.
Ganzen Artikel lesen
-
DER DEUTSCHE PHILOSOPH ROBERT SPAEMANN IST GESTORBEN
11.12.2018Der am 5. Mai 1927 in Berlin geborene deutsche Philosoph Robert Spaemann (Bild) ist am 10. Dezember 2018 in Stuttgart gestorben.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEIZER KINDERARZTES, CELLISTEN UND MUSIKCLOWNS BEAT "BEATOCELLO" RICHNER
09.09.2018Der am 13. März 1947 in Zürich geborene Schweizer Kinderarzt, Cellist und Musikclown Beat Richner (Beatocello, Bild) ist am 9. September 2018 gestorben. Er war vor allem durch den Aufbau und Betrieb von Kinderspitälern in Kambodscha bekannt geworden. Erste Reaktionen:
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": CÉDRIC WALDBURGER, GLÜCKSOPTIMIERER
08.01.2018Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER PHILOSOPH HANS SANER IST GESTORBEN
30.12.2017Der am 3. Dezember 1934 in Grosshöchstetten (BE) geborene Schweizer Philosoph und Publizist Hans Saner (Bild) ist am 26. Dezember 2017 in Basel gestorben. Seit den 1980er-Jahren zählte Saner zu den führenden Intellektuellen der Schweiz, engagierte sich auch politisch und richtete sich mit seiner Philosophie und seinen Stellungnahmen ausdrücklich an das allgemeine Publikum, nicht bloss an die akademische Welt.
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": CHRISTOPH KELLER, BRENNMEISTER
09.10.2017Radio SRF 3, "Focus" vom heutigen Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
MOBILES ERLEBNIS "NIKLAUS VON FLÜE – UNTERWEGS" IN DER GANZEN SCHWEIZ
26.06.2017Im Sommer 2017 macht das mobile Erlebnis "Niklaus von Flüe – Unterwegs" Halt in allen Kantonen der Schweiz und in Liechtenstein.
Ganzen Artikel lesen
-
GRABSTEINE IM INTERNET
14.06.2017Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Mittwoch, 9.02 Uhr / Wiederholung um 18.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen