Für Körper, Geist und Seele
-
SANDRA LUTZ, MUSIKTHERAPEUTIN DER ERSTEN STUNDE
13.05.2021Radio SRF 1, "Gast am Mittag" vom heutigen Donnerstag, 13 Uhr / Wiederholung um 19.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
FERNSEH-TIPP: "ADOLF MUSCHG - WIE GEHT LEBENSKUNST?"
25.04.2021Fernsehen SRF 1, "Sternstunde Philosophie" vom heutigen Sonntag, 11 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEIZER THEOLOGEN HANS KÜNG
06.04.2021Der am 19. März 1928 in Sursee geborene Schweizer Theologe, Priester und Autor Hans Küng (Bild) ist am 6. April 2021 in Tübingen (Baden-Württemberg) gestorben. Von 1960 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1996 war er Theologie-Professor an der Eberhard Karls Universität Tübingen, zuletzt für Ökumenische Theologie. Bis März 2013 war er Präsident der von ihm mitgegründeten Stiftung Weltethos. Küng galt nicht nur im deutschsprachigen Raum als einer der bekanntesten Kirchenkritiker unter den akademisch herausragenden katholischen Theologen der Zeitgeschichte. Die Deutsche Bischofskonferenz entzog Küng im Dezember 1979 die kirchliche Lehrerlaubnis (Missio canonica). Küng selbst sah darin vor allem eine Reaktion auf seine Kritik am Dogma der Unfehlbarkeit.* Küng wurde international vielfach geehrt, ausgezeichnet und mit Ehrendoktoraten gewürdigt.
Ganzen Artikel lesen
-
AMIRA HAFNER-AL JABAJI VERLÄSST SRF
06.04.2021Amira Hafner-Al Jabaji (Bild), Moderatorin der "Sternstunde Religion" von Schweizer Fernsehen SRF, beendet die Zusammenarbeit mit SRF auf eigenen Wunsch. Sie will in Zukunft wieder vermehrt eigene interreligiöse Projekte verwirklichen. "Auch nach dem Abgang der Islamwissenschaftlerin bleiben religionsübergreifende Fragen für SRF wichtig; das Team in der Fachredaktion wird wieder verstärkt.", heisst es in der heutigen SRF-Medienmitteilung.
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DER DEUTSCHEN THEOLOGIN UND AUTORIN UTA RANKE-HEINEMANN
26.03.2021Die am 2. Oktober 1927 in Essen geborene Uta Ranke-Heinemann (Bild) ist am 25. März 2021 ebenda gestorben. Sie war eine deutsche evangelische, später römisch-katholische Theologin und Autorin. 1969 habilitierte sie sich als erste Frau weltweit in katholischer Theologie und wurde darauf die erste Professorin in diesem Fach. 1987 wurde ihr die Lehrerlaubnis entzogen, weil sie an der Jungfrauengeburt zweifelte. Ihre kritische Haltung in vielen kirchlichen Fragen stiess immer wieder auf grosses Lob und breite Ablehnung. Zudem engagierte sich die Theologin für Homosexuelle, Entwicklungspolitik, Friedensbewegung und humanitäre Hilfe. Das Hauptwerk von Uta Ranke-Heinemann ist "Eunuchen für das Himmelreich – Katholische Kirche und Sexualität" (erschienen 1988). Besonders bekannt ist auch ihr Buch "Nein und Amen" (1992/2002/2017).
Ganzen Artikel lesen
-
ZUM TOD DES SCHWEIZER KINDERARZTES UND BUCHAUTORS REMO LARGO
12.11.2020Der am 24. November 1943 in Winterthur geborene Schweizer Kinderarzt und Autor Remo Hans Largo (Bild) ist am 11. November 2020 gestorben. Über den deutschsprachigen Raum hinaus wurde er berühmt durch seine Bücher zu Kindheit und Erziehung ("Babyjahre", 1993; "Kinderjahre", 1999). Seine Werke wurden auch in viele Sprachen übersetzt. Remo Largos Forschungsarbeiten, unter anderem die von ihm mehrere Jahrzehnte lang geleiteten Zürcher Longitudinalstudien zur kindlichen Entwicklung, fanden international grosse Beachtung.*
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": ANDRÉ SEIDENBERG, ARZT UND BUCHAUTOR
09.11.2020Radio SRF 3, heute Montag um 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
FERNSEH-TIPP: "SILVIO BALLINARI - EIN APOTHEKER MIT NEBENWIRKUNGEN"
16.09.2020Fernsehen SRF 1, "Reporter" vom heutigen Mittwoch, 21 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER THEOLOGE UND ETHIKER MARKUS HUPPENBAUER IST GESTORBEN
30.07.2020Der in Klosters (GR) geborene Schweizer Theologe und Ethiker Markus Huppenbauer (Bild) ist am 23. Juli 2020 im Alter von 62 Jahren gestorben. Die Theologische Fakultät der Universität Zürich schreibt: "Mit Markus Huppenbauer verlieren wir einen glänzenden Vertreter theologischer Ethik und interdisziplinären Brückenbauer, einen im besten Sinn öffentlichkeitsaufmerksamen Wissenschaftler und darüber hinaus einen wunderbaren Kollegen."
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": RAHUL GUPTA, PSYCHIATER UND CHEFARZT
04.05.2020Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
IM "FOCUS": LUKAS NIEDERBERGER, PHILOSOPH
30.03.2020Radio SRF 3, heute Montag, 20.03 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
DER SCHWEIZER PSYCHOTHERAPEUT, PHILOSOPH UND PUBLIZIST CARLO STRENGER IST GESTORBEN
25.10.2019Der am 16. Juli 1958 in Basel geborene schweizerisch-israelische Professor für Psychologie und Philosophie, praktizierende Existenzialpsychoanalytiker und Publizist Carlo Strenger (Bild) ist am 25. Oktober 2019 in Tel-Aviv gestorben.
Ganzen Artikel lesen