Für Körper, Geist und Seele
-
Ehrendoktor-Würde für Heinrich von Grünigen
03.05.2011Die Medizinische Fakultät der Universität Zürich verleiht die Würde eines Doktors ehrenhalber an Heinrich von Grünigen (Bild) "in Anerkennung seiner Aufbau- und Aufklärungsarbeit im Kampf gegen das grosse gesundheitliche und gesellschaftspolitische Problem der Adipositas."
Ganzen Artikel lesen
-
Günter Amendt und Bob Dylan – die grosse Liebe
14.04.2011Martin Schäfer in der heutigen WOZ
Ganzen Artikel lesen
-
Immer der Nase nach
08.04.2011Die blinde Berner Radiojournalistin Yvonn Scherrer (Bild) hat ein "Dufttagebuch" geschrieben.
Ganzen Artikel lesen
-
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer distanzieren sich von der Religion
29.03.2011SNF: Eine Studie des NFP 58 zum religiösen Glauben der Schweizer Bevölkerung
Ganzen Artikel lesen
-
Eidgenössisches Diplom für Kunsttherapeutinnen und Kunsttherapeuten
28.03.2011Mit Genehmigung durch das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie (BBT) entsteht der schweizweit anerkannte und geschützte Titel: Diplomierte Kunsttherapeutin (ED) / Diplomierter Kunsttherapeut (ED). Der Titel umfasst neu Berufsleute aller künstlerischen Fachrichtungen, die Menschen in Krankheits- und Krisensituationen unterstützen.
Ganzen Artikel lesen
-
Japan: Gelassenheit trotz Leid
19.03.2011Radio DRS 2, "Blickpunkt Religion" vom Sonntag, 20. März 2011, 08.08 Uhr
Ganzen Artikel lesen
-
Das Recht auf Rausch
14.03.2011Was für eine bizarre Ironie des Schicksals: Günter Amendt, der zeitlebens für einen liberalen Umgang mit Drogen plädiert hatte, starb jetzt in Hamburg durch die Drogenfahrt eines Autofahrers.
Ganzen Artikel lesen
-
Woche des Gehirns 2011 Bern
14.03.2011Vom 14. – 18. März 2011 findet in Bern die Woche des Gehirns statt. Dieses Jahr wird das wissenschaftliche Programm (Montag, Dienstag und Donnerstag) wieder durch eine Filmvorführung (Mittwoch) ergänzt. Nach dem grossen Erfolg vom letzten Jahr wird auch wieder ein Malwettbewerb für die kleinen (und grossen) Kinder mit attraktiven Preisen durchgeführt.
Ganzen Artikel lesen
-
Grundstrukturen des Sehens entschlüsselt
09.03.2011Was in der Netzhaut am Anfang des Sehvorgangs geschieht.
Ganzen Artikel lesen
-
Auf Heilssuche hinter Gittern - Das NFP 58 untersucht die religiöse Praxis in Gefängnissen
16.02.2011Das Menschenrecht der Religionsfreiheit wird in Schweizer Gefängnissen in der Regel nicht verletzt. Doch die Gefängnisseelsorge sollte sich auf den neuen religiösen, ethnischen und sprachlichen Pluralismus in den Strafanstalten einstellen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Nationalen Forschungsprogramms "Religionsgemeinschaften, Staat und Gesellschaft" (NFP 58).
Ganzen Artikel lesen
-
z.B.: Kompressor-Motor-Schnellzugsmaschine
11.02.2011Rea Brändle in der WOZ vom 10. Februar 2011 über Kunst und Psychiatrie
Ganzen Artikel lesen
-
4 "Sternstunden" mit Precht
05.02.2011Erstmals morgen Sonntag, 6. Februar 2011, 11.00 Uhr im SF 1
Ganzen Artikel lesen