RADIO-TIPP: "Ginseng-Geschichten aus der Mandschurei"
h(96)c(1)q(70)/89ad6953109b4bf88e0683d9b79a53d1.jpg)
07.10.2012 Radio DRS 2, "Atlas" vom heutigen Sonntag, 18.03 Uhr
Bild: Prof. Dr. Mareile Flitsch - Foto: http://www.phil.uzh.ch/forschung
Bild: Mareile Flitsch und der Ginsengsucher Diao Xihou, 1985 - Foto: Zhang Xu
Der Ginseng ist von vielen Mythen und Geschichten umgeben und seinen Wurzeln werden beinahe magische Heilkräfte nachgesagt.
Doch die Wildpflanze wächst nur an ganz wenigen Orten der Welt, zum Beispiel in der Mandschurei im Nordosten Chinas.
Prof. Dr. Mareile Flitsch, die Ethnologin und Direktorin des zürcherischen Ethnologischen Museums, hat die Geschichten, die zu Hunderten um diese Pflanze ranken, gesammelt und untersucht.
Verantwortlich für die Sendung: Maya Brändli
srf
Link:
http://www.drs.ch/www/de/drs/sendungen/atlas/2613.sh10243483.html
Kontakt: