Kulturübergreifende Psychotherapie
h(96)c(1)q(70)/916cbb5eafa3257d7cbb90f2a3e49201.jpg)
25.02.2013 Radio SRF 2 Kultur, "Kontext" vom heutigen Montag, 09.06 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr
Bild: Maya Brändli - Foto: © srf, Merly Knörle
Ein Recht auf psychische Hilfe: Gerade Flüchtlinge hätten diese oft dringend nötig. Doch funktioniert kulturübergreifende Psychotherapie?
Wenn Flüchtlinge in die Schweiz kommen, haben sie oft tragische oder traumatische Erlebnisse hinter sich. Die einen finden sich trotzdem zu recht im neuen Leben, andere nicht. Sie werden krank, sind unglücklich, ihre Vergangenheit holt sie ein. Mit psychotherapeutischen Massnahmen kann ihnen geholfen werden.
Doch welcher Therapeut spricht tamilisch? Wie überwinden die Flüchtlinge ihre Angst, wer bezahlt den Dolmetscher, wenn sich denn überhaupt einer finden lässt?
srf
Autorin: Maya Brändli
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/kontext/kulturuebergreifende-psychotherapie