IM "FOCUS": ANDRÉ SEIDENBERG, ARZT UND BUCHAUTOR
h(96)c(1)q(70)/4cf025f55d565e271b0c25e39fddd76d.jpg)
09.11.2020 Radio SRF 3, heute Montag um 20.03 Uhr
Foto: zVg
André Seidenberg (Bild) sagt, wir verhielten uns in der Corona-Krise wie kleine Kinder, die sich der Realität verweigern. "Wer sich schützen will, muss es selbst tun", sagt der pensionierte Arzt, denn der Staat überschätze seinen Einfluss auf die Pandemie.
Um die Ausbreitung von HIV zu stoppen, setzte sich der Zürcher Arzt André Seidenberg in den 1980er- und 1990er-Jahren für die Abgabe von sauberen Spritzen ein und traf auf erbitterten Widerstand. Über diese Zeit hat er nun das Buch "Das blutige Auge des Platzspitzhirschs" geschrieben. Auch damals habe man die Realität zuerst verleugnet, und erst mit mehr Wissen über die Krankheit verschwanden auch die Verschwörungstheorien.
Seidenberg glaubt, dass die meisten von uns sich in den nächsten zwei Jahren mit dem Corona-Virus infizieren. Im Gespräch erzählt er, weshalb wir wieder lernen müssen, unangenehme Situationen auszuhalten, ohne dabei die Hoffnung oder die Nerven zu verlieren.
Redaktion und Moderation: Dominic Dillier
Radio-Link:
https://www.srf.ch/audio/focus/andre-seidenberg-arzt-und-buchautor?id=11868804
Kontakt:
#FocusSRF3 #AndréSeidenberg #DasblutigeAugedesPlatzspitzhirschs #DominicDillier #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+