Die Selbstvermesser
h(96)c(1)q(70)/04ed4d50a2a2f840129e56a323e9565f.jpg)
26.09.2013 Selbsterkenntnis durch Zahlen – das wollen die Mitglieder der "Quantified-Self"-Bewegung erreichen. Dies, indem sie ihr Leben in Daten zerlegen und mit anderen vergleichen, wie heute "srf.ch" berichtet.
Bild: "Kulturplatz", http://www.srf.ch/player/tv/popupvideoplayer?id=b0cedf3e-d442-4705-b162-9eaca172d1e9&starttime=12.77299999999991
"Es wirkt wie der Wunschtraum aller Datendiebe von Krankenkassen bis zur NSA: Die Menschen sammeln selbst ihre Daten, messen ihre Schritte und Herzfrequenzen, Kalorienverbrauch- und zufuhr, erstellen Bewegungsprofile, die zeigen, wann sie wo gewesen sind und mit wem sie wie lange gesprochen haben.
Das alles und noch viel mehr stellen die 'Selbstvermesser' dann auch noch ins Internet, hübsch aufbereitet in schicken kleinen Grafiken. 'Quantified Self' heisst dieser Internet-Exhibitionismus und kommt - wir ahnen es schon - aus den USA."
Mehr:
http://www.srf.ch/kultur/gesellschaft-religion/die-vermessung-des-selbst
Kontakt: