Das Harmonium am Himalaya – die Musik der Mission
h(96)c(1)q(70)/2d569d4ea61aab7d24975e56a219ad1b.jpg)
10.02.2013 Radio SRF 2 Kultur, "Perspektiven" vom heutigen Sonntag, 08.30 Uhr
Foto: Bodoklecksel - Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported - Zur Originaldatei: http://commons.wikimedia.org/
Für das Christentum warben Missionare nicht nur mit der Bibel in der Hand, sondern auch mit schönen Liedern auf den Lippen. Mit ihnen erreichte auch das Harmonium Himalaya und Amazonas.
In Asien, Afrika und Amerika mischte sich die Musik der europäischen Missionare mit der einheimischen Musiktradition, und so entwickelte sich eine ganze eigene kirchliche Liedkultur mit spannenden Rhythmen.
Musik ist Medium der Mission und wird bald Ausdruck eigener Glaubensidentität: in "Perspektiven" sind auch Aufnahmen aus den Archiven der Basler Mission zu hören.
Die heutige Mission 21 hat die Wechselwirkung von Musik und Mission wissenschaftlich untersucht. Dabei wurde deutlich, dass die Musik der Mission auch wieder auf die Heimatländer der Missionare zurück wirkte. In der Musik der Mission schwingt heute die weltweite Ökumene mit.
srf
Radio-Link:
http://www.srf.ch/sendungen/perspektiven/das-harmonium-am-himalaya-die-musik-der-mission
Hören:
Kontakt: