Journalismus
-
DER IRANISCH-FRANZÖSISCHE "MAGNUM"-FOTOGRAF ABBAS IST GESTORBEN
26.04.2018Der 1944 im Iran geborene iranisch-französische Fotojournalist Abbas (eigentlich Abbas Attar) ist am 25. April 2018 in Paris gestorben. Er war Mitglied der Fotoagentur Magnum Photos.
Ganzen Artikel lesen
-
"DIE OSTSCHWEIZ" IST ONLINE
26.04.2018"Die Ostschweiz" ist ein regionales Medium für die Kantone St.Gallen, Thurgau, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. Herzstück ist die Onlinezeitung. Darüber hinaus sollen punktuell gedruckte Ausgaben zu bestimmten Themen oder Anlässen oder für einzelne Regionen erscheinen. "Wir haben uns nicht der Tagesaktualität verschrieben, sondern setzen auf die Vertiefung.", sagen Marcel Baumgartner und Stefan Millius, die für Verlag und Chefredaktion verantwortlich zeichnen.
Ganzen Artikel lesen
-
REPORTER OHNE GRENZEN (ROG) PRÄSENTIERT RANGLISTE DER PRESSEFREIHEIT 2018: "HASS AUF JOURNALISMUS BEDROHT DEMOKRATIEN"
25.04.2018"Die Weltrangliste der Pressefreiheit von Reporter ohne Grenzen (ROG) 2018 widerspiegelt die wachsende Feindseligkeit gegenüber Medienschaffenden. Diese Feindseligkeit wird von politisch Verantwortlichen gefördert und stellt, zusammen mit den Bestrebungen autoritärer Regimes, ihre Vorstellungen von Information und Journalismus zu exportieren, eine Bedrohung für die Demokratien dar.", schreibt ROG.
Ganzen Artikel lesen
-
DIE GEWINNERINNEN UND GEWINNER DER SWISS PRESS AWARDS 2018
25.04.2018Drei Romands und zwei Deutschschweizer teilen sich die Schweizer Medienpreise. Guillaume Perret wird Swiss Press Photographer of the Year. Die Swiss Press Awards 2018 wurden am Mittwoch, dem 25. April im Berner Hotel Bellevue Palace von der Fondation Reinhardt von Graffenried verliehen.
Ganzen Artikel lesen
-
IMHOLZ-FÖRDERPREIS FÜR JOURNALISTIN ANNA SHEMYAKOVA
23.04.2018Die 28jährige Nachwuchsjournalistin Anna Shemyakova (Bild) gewinnt den mit 7'500 Franken dotierten sechsten Imholz-Förderpreis. Die in der Ukraine geborene und in Deutschland aufgewachsene Journalistin wohnt seit ihrem letzten Mastersemester an der Universität Zürich in der Schweiz. Sie will mit dem Preis nach Israel und Palästina reisen und eine Reportage für die "SonntagsZeitung" realisieren.
Ganzen Artikel lesen
-
LE PHOTOJOURNALISTE ÉGYPTIEN MAHMOUD ABU ZEID, SHAWKAN, LAURÉAT DU PRIX MONDIAL DE LA LIBERTÉ DE LA PRESSE UNESCO/GUILLERMO CANO 2018
23.04.2018Le photojournaliste égyptien Mahmoud Abu Zeid, connu sous le nom de Shawkan, a été sélectionné par un jury international indépendant de professionnels des médias, pour être le lauréat de l'édition 2018 du Prix mondial de la liberté de la presse UNESCO/Guillermo Cano.
Ganzen Artikel lesen
-
WISSENSCHAFTSJOURNALISMUS: DAS GELD, DIE FORSCHUNG UND DAS PUBLIKUM
21.04.2018"Die Rolle von Wissenschaftsjournalismus hat sich verändert. PR-Agenturen dringen immer mehr in das Berufsfeld vor und platzieren Beiträge zu gekaufter Forschung.", schreibt Nina Fargahi in der neusten Ausgabe des Schweizer Medienmagazins "EDITO". Der Ausbau und der Einfluss von PR-Abteilungen einerseits und die privat gesponserte Forschung andererseits führten dazu, "dass seriöser Wissenschaftsjournalismus wohl noch nie so herausfordernd war wie heute. Und noch nie so wichtig."
Ganzen Artikel lesen
-
NEU IM SCHWEIZER PRESSERAT: ANNIKA BANGERTER UND SIMONE RAU
21.04.2018An seiner Sitzung vom 17. April 2018 hat der Stiftungsrat der Stiftung Schweizer Presserat Annika Bangerter und Simone Rau als neue Mitglieder des Presserats gewählt. Annika Bangerter ist Redaktorin im Ressort "Leben und Wissen" bei den AZ Medien. Simone Rau ist als Reporterin beim Recherchedesk der Tamedia tätig. Die beiden neuen Mitglieder ersetzen Matthias Halbeis und Seraina Kobler.
Ganzen Artikel lesen
-
DER "GOLDENE BREMSKLOTZ" 2018 GEHT AN NATIONALRAT JEAN-LUC ADDOR
19.04.2018SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor will Strafbefehle und Einstellungsverfügungen vom Öffentlichkeitsprinzip ausnehmen. Und damit die Justizkontrolle massiv schwächen. Dafür erhält er den "Goldenen Bremsklotz" 2018, den Schmähpreis des Schweizer Recherche-Netzwerks "investigativ.ch".
Ganzen Artikel lesen
-
PASCALE BURNIER GEWINNT SWISS-PRESS-LOCAL-PREIS
13.04.2018Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat heute die Gewinnerin des Swiss-Press-Local-Preises 2018 bekanntgegeben: Es ist Pascale Burnier aus Lausanne (Bild). Ferner wurden die zwölf nominierten Medienschaffenden vorgestellt, die auf einen Preis in verschiedenen weiteren Kategorien hoffen können. Die Verleihungen der Swiss Press Awards 18 finden am 25. April im Hotel Bellevue Palace in Bern statt.
Ganzen Artikel lesen
-
SWI "SWISSINFO.CH": DIREKTOR PETER SCHIBLI GEHT IN PENSION
12.04.2018Peter Schibli (Bild), Direktor von SWI "swissinfo.ch", geht Ende Juni 2018 vorzeitig in Pension. Bis auf Weiteres wird der amtierende Stellvertreter, Peter Zschaler, SWI leiten.
Ganzen Artikel lesen
-
GEWINNERINNEN UND GEWINNER SWISS PRESS PHOTO 2018
06.04.2018Die Fondation Reinhardt von Graffenried hat am Freitag, 6. April 2018, die Gewinner und Gewinnerinnen der Swiss Press Photo Preise 2018 in allen Kategorien bekannt gegeben. Der Hauptgewinner des Swiss Press Photo 18, der Swiss Press Photographer of the Year, wird an der Swiss Press Award Preisverleihung am 25. April 2018 in Bern erkoren.
Ganzen Artikel lesen