Journalismus
-
"Einen GAV gibt’s nur ohne Lebrument"
02.07.2011René Worni auf www.medienwoche.ch:
Ganzen Artikel lesen
-
"Nur ein GAV schützt vor Gratis-Journalismus!"
01.07.2011impressum erklärt: "Der Presse-GAV der Westschweiz garantiert Sicherheit und Fairness für Journalistinnen und Journalisten. Tamedia (Edipresse) und Ringier sind Partner in diesem GAV. Solche klaren Verhältnisse braucht es endlich auch in der Deutschschweiz und im Tessin." impressum schickt heute den Verlegern von Schweizer Presse eine deutsche Übersetzung des GAV der Romandie zu – verbunden mit der Aufforderung zu GAV-Verhandlungen mit impressum und syndicom.
Ganzen Artikel lesen
-
Jahrheft 2011 des Schweizer Presserates
30.06.2011Revision der Richtlinie 8.2 (Diskriminierung) tritt am 1. Juli 2011 in Kraft; der revidierte Text ist im Jahrheft abgedruckt.
Ganzen Artikel lesen
-
FRISCH VOM MAZ
30.06.2011Aus dem MAZ-Newsletter Journalismus, Juni 2011:
Ganzen Artikel lesen
-
Presserat lehnt Karenzfrist bei der Veröffentlichung von Meinungsumfragen vor Wahlen und Abstimmungen ab
29.06.2011Jahrespressekonferenz des Schweizer Presserates
Ganzen Artikel lesen
-
Wie kann der Presserat die "Erklärung der Rechte der Journalist(inn)en" effektiv anwenden?
28.06.2011Nach der Stellungnahme 50/2010 wird sich der Presserat auf Wunsch von impressum zur Frage äussern, wie er die "Erklärung der Rechte der Journalistinnen und Journalisten" künftig anzuwenden gedenke.
Ganzen Artikel lesen
-
Kollektive Verhandlungen für faire Urheberrechte
28.06.2011Das Annual Meeting der Europäischen Journalistenföderation EFJ fordert in einer Resolution (Motion) faire Urheberrechtsregelungen für die Journalistinnen und Journalisten der Schweiz. Die EFJ stellt fest, dass Urheberrechte sowie Persönlichkeitsrechte oft durch Verlage verletzt werden, und dass viele Freie zur Unterzeichnung unfairer Urheberrechtsregelungen gedrängt werden.
Ganzen Artikel lesen
-
MAZ-Student gewinnt Preis für den besten Anfang
26.06.2011"Es war einmal ein guter Mensch, der nichts mehr tat." Mit diesem Satz hat der MAZ-Diplomstudent Fabian Muster (31), Volontär bei der "Aargauer Zeitung", in diesem Juni 2011 den Arrabiata-Preis gewonnen. Auch die weiteren prämierten Sätze ziehen die Leserschaft rein ...
Ganzen Artikel lesen
-
www.sichermelden.ch
26.06.2011Neu: Die Whistleblower-Plattform des "Beobachter"
Ganzen Artikel lesen
-
Kriminalfälle – Habgier und die bösen Folgen
26.06.2011Hansjürg Zumstein (Bild) vom Schweizer Fernsehen SF gewinnt den Medienpreis 2011 des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV).
Ganzen Artikel lesen
-
Mörgeli, Sünneli, Herrliberg
24.06.2011Ronnie Grob auf www.medienwoche.ch über "Tele Blocher":
Ganzen Artikel lesen
-
Zur Wahrheits- und Berichtigungspflicht
21.06.2011Unterlassene Überprüfung einer Information: Beschwerde gegen "Tages-Anzeiger" teilweise gutgeheissen
Ganzen Artikel lesen