Journalismus
-
"Presse: Vom Bannwald zum Wäldchen der Demokratie"
31.07.2011Prof. Hans-Ulrich Jost (Bild) auf www.infosperber.ch
Ganzen Artikel lesen
-
Bündner Publizist Joseph Hanimann gewinnt "Berliner Preis für Literaturkritik"
27.07.2011Der in Chur geborene und in Paris lebende Journalist und Essayist Joseph Hanimann (Bild) wird mit dem "Berliner Preis für Literaturkritik" geehrt. Die mit 10'000 Euro dotierte Auszeichnung soll am 2. September 2011 im Literarischen Colloquium Berlin vergeben werden.
Ganzen Artikel lesen
-
"Wir werden alle einmal tot sein. Das gilt auch für Zeitungen"
26.07.2011"Tages-Anzeiger"-Chefredaktor Res Strehle und –Redaktor Jean-Martin Büttner befragen für den "Tages-Anzeiger" Martin Kall (Bild), CEO Tamedia AG.
Ganzen Artikel lesen
-
"Ein Manifest auf dem Silbertablett"
25.07.2011Ronnie Grob auf www.medienwoche.ch: "Der Terrorist, der in Norwegen am Freitagnachmittag fast 100 Menschen umgebracht hat, füttert die Medien in eigener Sache. Die Journalisten verhalten sich genau so, wie er sich das vorgestellt hat."
Ganzen Artikel lesen
-
Ueli Haldimann bringt Tunesiern Service public bei
24.07.2011Ueli Haldimann (Bild), der frühere Chefredaktor des Schweizer Fernsehens, hat einen neuen Job: Er berät das tunesische Staatsfernsehen und -radio. Haldimanns Auftrag ist es, den Journalisten zu vermitteln, nach welchen Grundsätzen die Berichterstattung in einer demokratischen Gesellschaft funktioniert.
Ganzen Artikel lesen
-
Lehren ziehen aus dem Fall Murdoch?
21.07.2011Peter Studer (Bild) auf www.journal21.ch: "Vor Vergleichen mit den schweizerischen Verhältnissen sei gewarnt".
Ganzen Artikel lesen
-
"Jetzt erst recht: Es wird Zeit, dass wir uns vernetzen"
20.07.2011Viel zu oft werde unter jungen JournalistInnen statt miteinander gegeneinander gearbeitet. "Um dem entgegenzuwirken und jungen Medienschaffenden den Einstieg in die Berufswelt zu erleichtern, wollen wir hier eine neue und in der Schweiz einzigartige Plattform gründen", erklären Konrad Weber und Felix Unholz, die Kontaktpersonen von www.jungejournalisten.ch.
Ganzen Artikel lesen
-
Macht, Filz und Eitelkeit
19.07.2011Rainer Stadler In Medias Ras auf "NZZ Online":
Ganzen Artikel lesen
-
Internationale Sommerakademie für Journalismus und Public Relations kommt an
18.07.2011Die in Kooperation zwischen der liechtensteinischen Regierung, der Universität Liechtenstein, dem Internationalen Liechtensteiner Presseclub und dem Presseclub Concordia Wien ausgeschriebene Sommerakademie für Journalismus und Public Relations findet im Vierländereck Deutschland, Schweiz, Österreich und Liechtenstein auch in diesem Jahr wiederum Anklang.
Ganzen Artikel lesen
-
Branche setzt auf Selbstheilung
17.07.2011Die Publicom AG, Medienforschung und –beratung, publiziert unter dem Titel DELPHInarium das Ergebnis der Befragung von rund 40 Experten aus der Kommunikationswirtschaft und der Medienwissenschaft.
Ganzen Artikel lesen
-
"Keine Zeit"
14.07.2011Hanspeter Spörri (Bild) auf www.medienspiegel.ch
Ganzen Artikel lesen
-
"Medien und Politik: Das Hampelmann-Verhältnis"
14.07.2011Peter Studer (Bild) auf www.infosperber.ch
Ganzen Artikel lesen