Journalismus
-
"Zur Konkurrenz verdammt"
06.10.2011Christof Moser (Bild) auf www.medienspiegel.ch:
Ganzen Artikel lesen
-
Informationsmedien werden weniger genutzt - Episodisches und Softnews nehmen zu
06.10.2011Das Jahrbuch 2011 "Qualität der Medien - Schweiz Suisse Svizzera" ist erschienen.
Ganzen Artikel lesen
-
21. Berner Medientag
06.10.2011Datum und Ort: Samstag, 19. November 2011, 14 bis 17 Uhr, anschliessend Apéro, im Kulturzentrum Progr Bern, Aula (1. Stock)
Ganzen Artikel lesen
-
"Monopol schafft Abhängigkeit"
04.10.2011In der Zentralschweiz sind neue mediale Initiativen in der Pipeline.
Ganzen Artikel lesen
-
Neu vom MAZ
04.10.2011Studiengang "Visual Multimedia Editor" startet Ende Oktober 2011
Ganzen Artikel lesen
-
Die Website 20minuten.ch macht in China die Nacht zum Tag
28.09.2011www.tagesspiegel.de schreibt: "Seit Juli 2011 arbeitet die Redaktion im 24-Stunden-Betrieb und bedient sich dafür eines aussergewöhnlichen Modells: Statt Mitarbeiter zu engagieren, die die Seite nachts von Zürich aus betreuen, werden die Redakteure für sechs Wochen nach Hongkong geschickt und übernehmen von hier aus die Nachtschicht."
Ganzen Artikel lesen
-
Mehr Vielfalt zum Thema Migration in den Medien gefordert
25.09.2011Am Samstag diskutierten etwa 50 Personen in Bern auf Einladung des Forums für die Integration der Migrantinnen und Migranten (FIMM) das Thema "MigrantInnen in den Medien". In diversen Workshops arbeiteten die Teilnehmenden Massnahmen für eine differenziertere Berichterstattung über Migrantinnen und Migranten in Schweizer Medien aus, berichtet www.kleinreport.ch.
Ganzen Artikel lesen
-
Arbeitsplatzsicherung bei swissinfo: "Chance verspielt"
21.09.2011Das Schweizer Syndikat Medienschaffender SSM protestiert.
Ganzen Artikel lesen
-
Ausschreibung Medienpreis Aargau/Solothurn 2011
20.09.2011Der 14. Medienpreis Aargau/Solothurn ist zur Eingabefrist der Beiträge für die Vergabe des Medienpreises 2011 in den Kategorien Print, Radio, TV und Fotografie eröffnet, die bis am 31.12.2011 dauert.
Ganzen Artikel lesen
-
Journalistenpreise: Guide 2011/2012 erschienen
14.09.2011Mehr als 250 Journalistenpreise sind im "Journalistenpreise Guide 2011/2012" erfasst, der erstmals im Medienfachverlag Oberauer erschienen ist. Auf 32 Seiten finden sich neben so bekannten Preisen wie dem Henri-Nannen-Preis oder dem Theodor Wolff Preis auch viele weniger bekannte. Darunter der Felix-Rexhausen-Journalistenpreis vom Bund Lesbischer und Schwuler Journalisten, oder der Wilhelm-und-Ingeborg-Roloff-Preis von der Deutschen Lungenstiftung, oder der Goldene Igel vom Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr.
Ganzen Artikel lesen
-
Freier Journalismus der Zukunft – im Netz zappeln oder auswandern?
07.09.201112. Tag der Freien, Samstag, 10. September 2011, 9.30 bis 16 Uhr, Zürich
Ganzen Artikel lesen
-
"Schreibst du noch oder kuratierst du schon?"
07.09.2011Daniel Weber (Bild), Chefredaktor des "NZZ Folio", auf www.medienspiegel.ch:
Ganzen Artikel lesen