NEUE MAZ-ANGEBOTE
h(96)c(1)q(70)/c19cb76af22f3f292307b16eff5c2307.jpg)
03.02.2010 Post vom MAZ:
Journalismus studieren in Hamburg und Luzern, ein grenzüberschreitendes Netzwerk knüpfen, mit einem international anerkannten Master-Titel abschliessen - der «Master of Arts in Journalism 2010-2012»:
http://www.maz.ch/Journalismus/kurse.asp?n=010600_6808
setzt auf exzellentes Praxistraining, kombiniert mit neusten Erkenntnissen der Journalismus- und Medienforschung.
Infoanlass:
http://www.maz.ch/Journalismus/kurse.asp?n=010600_7148
am MAZ: Mittwoch, 24. März 2010, 18.00 bis ca. 19.00 Uhr
Anmeldeschluss ist der 14. Juni 2010. Studienstart ist im Oktober. Details zum Master:
http://www.maz.ch/pdf/Master_2010_2012.pdf
Weitere Angebote:
«Masterstudiengang New Media Journalism 2010-2012»:
http://www.maz.ch/Journalismus/Info_Master_NMJ.asp?n=013000
Der berufsbegleitende, vom MAZ mitgetragene Studiengang «New Media Journalism - europäisch vernetzt weiterbilden» orientiert sich an neuen Technologien und den veränderten Bedürfnissen der Medienbranche. Studiert wird an vier führenden Journalisten-Bildungseinrichtungen: der Universität Leipzig/Leipzig School of Media, der Akademie für Publizistik in Hamburg, am Kuratorium für Journalistenausbildung in Salzburg und am MAZ in Luzern.
Anmeldeschluss ist der 27. Juni 2010. Studienstart ist im Oktober. Details zum Weiterbildungsmaster:
http://www.maz.ch/pdf/NMJ_Broschuere_2010.pdf
Sie wissen Bescheid in Ihrem Fachgebiet und hätten Spannendes und Interessantes zu berichten. Nun wollen Sie lernen, wie Sie dieses Wissen einer breiten Öffentlichkeit attraktiv und verständlich vermitteln können. Der «CAS Wissenschaftsjournalismus 2010»
http://www.maz.ch/Journalismus/kurse.asp?n=013400_08
leitet Sie auf diesem Weg an praxisnah und effizient.
Anmeldeschluss ist der 12. Juli 2010. Studienstart ist im August.
Details zum CAS:
http://www.maz.ch/pdf/CAS_Wissenschaftsjournalismus_2010.pdf
Mit besten Grüssen
Sylvia Egli von Matt und das MAZ-Team