MEDIENRECHTSTAGUNG 2011
h(96)c(1)q(70)/46222a014f822052ffcd6eb176dada02.jpg)
11.02.2011 Das Schweizer Medieninstitut organisiert jedes Jahr eine Medienrechtstagung, in der aktuelle medienrechtliche Themen von Juristen, Journalisten, Chefredaktoren, Medienfachleuten sowie weiteren Interessierten diskutiert werden. Die nächste Tagung vom 4. Mai 2011 bietet wiederum eine Fülle von interessanten Referaten und spannenden Fällen.
Folgende Namen und Themen sind für dieses Jahr gesetzt:
- Rolf Auf der Maur: Alle Macht bei Apple, Facebook, Google & Co.
- Simon Canonica: Oeffentlichkeit hat ihren Preis
- Nathalie Glaus: Korrekt im Internet
- Hanspeter Thür: Datenschutz und Whistleblowers
- Carole Winistörfer: Rechtsfragen im Zusammenhang mit politischer Werbung und mit Politsendungen
- Matthias Ramsauer: Aktuelles aus dem Bakom - Haushaltsgebühren etc.
- Urs Saxer: Service public ohne Grenzen?
- Martin Stoll: Befreite Dokumente - Investigativer Journalismus und Oeffentlichkeitsprinzip
- Peter Studer: Follow up von medienrechtlichen Themen
Aktuelle Anpassungen bleiben vorbehalten.
Termin
Mittwoch, 4. Mai 2011
Tagungsort
Hotel Krone Unterstrass,
Schaffhauserstrasse 1, 8006 Zürich
Telefon 044 360 56 60, Fax 044 360 56 00
www.hotel-krone.ch
Preise
Mitglieder: CHF 440.-
Nichtmitglieder: CHF 490.-
Kontakt:
http://www.schweizermedien.ch/index.php?id=56