ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

26. Juni 2024

MAZ LUZERN: MIT VIERKÖPFIGER GESCHÄFTSLEITUNG IN DIE ZUKUNFT

Das MAZ in Luzern, das Institut für Journalismus und Kommunikation in der Schweiz, will seine Führungsstruktur modernisieren: Der Stiftungsrat habe neben CEO Martina Fehr Beat Rüdt als CPO, Barbara Lüthi als COO und Christian Flückiger als CFO in die Geschäftsleitung gewählt. Diese Neuorganisation markiere einen bedeutenden Meilenstein im Strategieprozess des MAZ, heisst es in der aktuellen Medienmitteilung aus Luzern.

Bild: (v.l.n.r.) Beat Rüdt (CPO), Martina Fehr (CEO), Barbara Lüthi (COO), Christian Flückiger (CFO) – Foto: Jean-Pierre Ritler

«Nach vier Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit und ständiger Entwicklung hat das MAZ seine Geschäftsleitung neu organisiert, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und um die Digitalisierung der internen Abläufe weiter voranzutreiben. Die bisherigen Positionen der Direktorin und der Vize-Direktorin werden durch ein neu formiertes, vierköpfiges Leitungsgremium ersetzt. Martina Fehr, die bisherige Direktorin, übernimmt die Rolle der Chief Executive Officer (CEO). Beat Rüdt wird Chief Product Officer (CPO) und stellvertretender CEO. Der CPO wird insbesondere eine zentrale Rolle in der Organisation, Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des gesamten Aus- und Weiterbildungsangebots einnehmen. Barbara Lüthi fungiert als Chief Operations Officer (COO) und Christian Flückiger ist Chief Financial Officer (CFO).», schreibt das MAZ.

«Nachhaltige Aufstellung der Geschäftsleitung»

«Der Entscheid, eine vierköpfige Geschäftsleitung zu etablieren, soll das MAZ nachhaltig stärken», erklärt Felix E. Müller, Präsident der Stiftung. «Mit dieser Neuorganisation kann ein breites Spektrum an Kompetenzen, die für eine weitere Professionalisierung des MAZ notwendig sind, in der Geschäftsleitung gebündelt werden.» Die Einführung von C-Level-Positionen verdeutliche die Ausrichtung des MAZ als «agile und moderne Institution, die den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht wird».

Mit der Formierung der neuen Geschäftsleitung sei ein Meilenstein erreicht, freut sich Martina Fehr und begrüsst, dass sie sich «neben der Organisationsentwicklung nun vermehrt inhaltlich-strategischen Themen widmen kann». «Unsere Positionierung am Markt, die Überprüfung und Anpassung unseres Angebots sowie die Digitalisierung interner Abläufe – das sind einige der wichtigsten Strategiethemen, die wir angehen werden», erklärt die CEO.

Stiftungsratspräsident Felix E. Müller zeigt sich ebenfalls hocherfreut und fügt an: «Der gesamte Stiftungsrat ist überzeugt, dass das MAZ mit der neuen Führungsstruktur und dem kompetenten Team bestens für die Herausforderungen der Medien- und Kommunikationsbranche gerüstet ist».

maz

Kontakt:

https://www.maz.ch/kontakt

#MAZ #InstitutfürJournalismusundKommunikationSchweiz #StiftungMAZ #SchweizerJournalistInnenSchule #FelixEMüller #MartinaFehr #BeatRüdt #BarbaraLüthi #ChristianFlückiger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 26. Juni 2024
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

DER BAYERISCHE MUSIKER, LIEDERMACHER, SÄNGER UND MUSIKKABARETTIST FREDL FESL IST GESTORBEN

Nächster Beitrag

«PASCAL VONLANTHEN»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • radio nova https://podcasts.nova.fr/radio-nova-le-reservoir/202202031615-jean-blanchard-s-all-folk
    DER FRANZÖSISCHE FOLK-MUSIKER, SÄNGER, SAMMLER, FORSCHER UND VERMITTLER JEAN BLANCHARD (LA BAMBOCHE) IST GESTORBEN

    29. Oktober 2025

  • Gewinnerin Dorothee Elmiger, © Bayerischer Buchpreis 2025, https://www.facebook.com/photo/?fbid=1230595755761369&set=pcb.1230595972428014
    NUN AUCH DER BAYERISCHE BUCHPREIS 2025: DOROTHEE ELMIGER GEWINNT IHN MIT «DIE HOLLÄNDERINNEN»

    29. Oktober 2025

  • Bilder: Thomas Bucheli (links oben), Felix Blumer (links unten), Gaudenz Flury (rechts), Copyright: SRF/Gian Vaitl/Oscar Alessio
    «SRF METEO»: GAUDENZ FLURY FOLGT AUF THOMAS BUCHELI

    29. Oktober 2025

  • Walter Thurnherr, ehemaliger Bundeskanzler - Foto: © Schweizerische Bundeskanzlei / Matthieu Gafsou
    SCHWEIZERISCHES NATIONALMUSEUM: WALTER THURNHERR WURDE ZUM PRÄSIDENTEN DES MUSEUMSRATES GEWÄHLT

    29. Oktober 2025

  • Kartenspiel «Parcours P» für partizipative Projekte im Kulturbereich. © KVS, Jane Schindler - Design © Stillhart Schindler
    DER VEREIN KULTURVERMITTLUNG SCHWEIZ LANCIERT DAS SPIEL «PARCOURS P»

    28. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>