ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

2. September 2024

DIE ONLINE-PLATTFORM «DIE OSTSCHWEIZ» WIRD NICHT MEHR WEITERGEFÜHRT

«Die 2019 gegründete Ostschweizer Medien AG richtet sich neu aus. Die Newsplattform 'www.dieostschweiz.ch' wird nicht mehr weitergeführt. Damit reagiert die Ostschweizer Medien AG auf die Marktentwicklung, die klar zeigt, dass sich Journalismus auf digitalen Kanälen nicht rechnet.», heisst es auf der entsprechenden Webseite.

Bild: © www.dieostschweiz.ch

Gemäss seiner Mitteilung hat der Verwaltungsrat der Ostschweizer Medien AG am 26. August 2024 beschlossen, den Betrieb der Online-Plattform «Die Ostschweiz» einzustellen. Weiter schreibt er: «Der starke Rückgang im Werbemarkt hat sich im Onlinebereich besonders stark ausgewirkt und im laufenden Jahr nochmals akzentuiert. Anders präsentiert sich die Lage in den Bereichen Magazin und Event. Die Magazin-Ausgaben zu den Themen Nachhaltigkeit und zur goldenen Generation 50+ werden im Herbst 2024 wie geplant erscheinen.»

Für weitere thematische Ausgaben unter der Marke «Die Ostschweiz» hält sich der Verlag alle Optionen offen. Fortgeführt wird auch das Event-Format Greenovation Summit, das am 12. September 2024 zum ersten Mal stattfindet (www.greenovation-summit.ch).

Quelle / Mehr:

https://www.dieostschweiz.ch/artikel/die-ostschweiz-nimmt-online-plattform-aus-dem-markt-Q5q8Vp4

#DieOstschweiz #GreenovationSummit #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 2. September 2024
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

«GEMEINSAM VERSCHIEDEN?»: DIE SCHWEIZER BEVÖLKERUNG WÜNSCHT SICH MEHR VIEFALT IM SOZIALEN UMFELD

Nächster Beitrag

FANTOCHE 2024: «ALL WE NEED IS LOVE»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>