ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

31. Mai 2022

CHARLOTTE THEILE UND SAMANTHA ZAUGG VERLASSEN BRANCHENMAGAZIN «SCHWEIZER JOURNALIST:IN» BEREITS WIEDER

Charlotte Theile und Samantha Zaugg (Bild) beenden zur Jahresmitte ihre Tätigkeit als Chefredaktorinnen von «Schweizer Journalist:in». Der Grund sind gemäss der heutigen Medienmitteilung «Auffassungsunterschiede über die redaktionelle Weiterentwicklung des Branchenmagazins». Verleger Johann Oberauer dankt den beiden «für ihr grosses Engagement». Die beiden Journalistinnen Charlotte Theile und Samantha Zaugg hatten ab 1. März 2021 gemeinsam die Chefredaktion des Branchenblattes übernommen.

Bild: Samantha Zaugg und Charlotte Theile (r.) – Foto: © Samantha Zaugg

«Wichtig war den Chefredaktorinnen ein konstruktiver Zugang zum Journalismus. Diesen setzten sie mit verschiedenen Formaten um, etwa mit der Serie ‚New Work‘, die in jeder Ausgabe ein Beispiel für neu entstandene Berufsbilder im Schweizer Journalismus zeigte. Auch ein eigener Podcast, der die jeweilige Titelgeschichte digital weiterdrehte, war eine wichtige Neuerung. Damit konnten auch andere Zielgruppen als die klassischen Printlesenden erreicht werden. Das Feedback war bemerkenswert: An dem Ranking zu den Journalistinnen und Journalisten des Jahres beteiligten sich 2021 mehr als 1’200 Personen, zudem gingen hunderte Leserbriefe und Social Media Nachrichten ein – gerade von jüngeren Leserinnen und Lesern», ist in der Medienmitteilung zu lesen.

Charlotte Theile und Samantha Zaugg bleiben dem Medienfachverlag Oberauer weiter verbunden. Sie werden auch noch das nächste Jubiläumsheft, die 100. Ausgabe, verantworten, ebenso die Ehrungen der Journalistinnen und Journalisten des Jahres sowie das Camp «30 unter 30» in diesem Sommer.

Charlotte Theile will künftig wieder verstärkt eigene Projekte vorantreiben. Samantha Zaugg startet im Herbst ein Masterstudium an der ZHdK. Die Chefredaktion von «Schweizer Journalist:in» wird neu besetzt.

ots

Kontakt:

http://www.schweizer-journalist.ch/ 

Auf ch-cultura.ch erschienen:

https://www.ch-cultura.ch/journalismus/der-schweizer-journalist-heisst-neu-schweizer-journalistin-und-hat-jetzt-eine-weibliche-doppelchefredaktion

#SchweizerJournalistIn #SamanthaZaugg #CharlotteTheile #JohannOberauer #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 31. Mai 2022
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

ZÜRCHER KUNSTGESELLSCHAFT WÄHLT PHILIPP HILDEBRAND ZU IHREM PRÄSIDENTEN

Nächster Beitrag

«SWI SWISSINFO» UND DIE AUSLANDSCHWEIZER-ORGANISATION ASO ERNEUERN LANGJÄHRIGE KOOPERATION

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Viviane Chassot - Foto: © SRF
    FÜR VIVIANE CHASSOT, AKKORDEONISTIN

    23. November 2025

  • «Mola» - Foto: © SRF / YangZoom Films Inc.
    «MOLA» – EINE TIBETISCHE GESCHICHTE VON LIEBE UND VERLUST

    23. November 2025

  • Ornella Vanoni, 2013 - Foto: Youflavio, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User:San2Kan&uselang=de - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ornella_Vanoni_at_Capri-Hollywood_Film_Festival.jpg?uselang=de
    DIE ITALIENISCHE SÄNGERIN UND SCHAUSPIELERIN ORNELLA VANONI IST GESTORBEN

    22. November 2025

  • «WHISPERS OF JAPAN – LUCIANO CASTELLI»

    22. November 2025

  • Maria Ceppi, Towards Elsewheres, 2025, Ausstellungsansicht Kunstmuseum Thurgau. Foto: Stefan Rohner
    «MARIA CEPPI – TOWARDS ELSEWHERES»

    22. November 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>