ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

7. November 2011

Ausschreibung für den Zürcher Journalistenpreis 2012

Der Zürcher Journalistenpreis (ZJP) gilt vielen als die namhafteste Auszeichnung in der Schweiz für Medienschaffende aus dem Printbereich. Jury und Stiftungsrat schreiben den Preis für das Jahr 2012 aus.

Der ZJP wird im kommenden Mai/Juni zum 32. Mal verliehen, und zwar in diesen vier Kategorien:

  • Beiträge in Zeitungen (Zeitungs-Preis)
  • Beiträge in Zeitschriften oder Magazinen (Zeitschriften-Preis)
  • Beiträge von Medienschaffenden, die das 30. Altersjahr noch nicht vollendet haben (Nachwuchs-Preis)
  • Gesamtwerk (Nomination durch Jury oder Stiftungsrat).

Jeder dieser Preise ist mit 10’000 Franken dotiert. Die Aufteilung in einen Zeitungs- und einen Zeitschriften-Preis erlaubt, den unterschiedlichen journalistischen Bedingungen in zeitlicher und quantitativer Hinsicht Rechnung zu tragen. Der Nachwuchs-Preis dient der im Stiftungszweck festgeschriebenen Förderung der Arbeit junger Medienschaffender.

Im Namen der Stiftung laden Rat und Jury ein, sich mit einer Arbeit für den Zürcher Journalistenpreis 2012 zu bewerben. Willkommen ist die ganze Palette an journalistischen Formen: Reportagen, Features, Porträts, Enthüllungsgeschichten, Glossen.

«Zögern Sie also nicht, Ihr bestes Werk einzusenden! Sollte Ihnen ein besonders gelungener Artikel einer Kollegin oder eines Kollegen aufgefallen sein, reichen Sie bitte auch diesen ein!», schreiben die Verantwortlichen.

Der letzte Einsendetermin ist der 15. Januar 2012 (Datum des Poststempels). Zugelassen sind Beiträge, die in einem Printmedium in den Kantonen Zürich und Schaffhausen veröffentlicht worden sind. Ebenfalls angenommen werden die Arbeiten, wenn sie von Autorinnen und Autoren stammen, die hauptsächlich in diesen Kantonen tätig sind.

Jury und Stiftungsrat freuen sich auf eine rege Teilnahme.

Andrea Masüger, Präsident des Stiftungsrats, und Monika Menne, Geschäftsführerin Stiftung Zürcher Journalistenpreis

Mehr:

-> ZJP Bewerbungsformular 2012 (Format PDF)

-> ZJP Bewerbungsformular 2012 (Format Word doc zum Ausfüllen)

-> ZJP Ausschreibung 2012 (PDF)

Kontakt:

STIFTUNG ZÜRCHER JOURNALISTENPREIS
Kirchweg 61, 8102 Oberengstringen
Tel. 044 750 29 68, Fax 044 750 29 43
E-Mail: info@zh-journalistenpreis.ch
Web:
http://www.zh-journalistenpreis.ch/
Stiftungsrat: Andrea Masüger (Präsident), Esther Girsberger, Kaspar Loeb, David Strohm
Jury: Fredy Gsteiger (Präsident), Susan Boos, Marco Meier, Margrit Sprecher, Alain Zucker

 

Ausschreibung und Anmeldeformular sind auch auf der Webseite

www.zh-journalistenpreis.ch

abrufbar.

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 7. November 2011
  • Journalismus

Vorheriger Beitrag

Service-Club für Rechercheure

Nächster Beitrag

14. Ausschreibung zum Swiss Photo Award

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>