RADIO-TIPP: "EIN NEUER BLICK AUF DIE KOLONIALE VERGANGENHEIT DER SCHWEIZ"
h(96)c(1)q(70)/cda48a2494220b232c1e5e7282af8c62.jpg)
07.06.2023 Radio SRF 2 Kultur, "Kultur-Talk" vom heutigen Mittwoch, 9.05 Uhr / Wiederholung um 18.30 Uhr
Bild: Georg Kreis - Foto: © https://dg.philhist.unibas.ch/de/personen/georg-kreis/
Historiker Georg Kreis hat zusammengetragen, wie vielfältig Schweizerinnen und Schweizer am Kolonialismus beteiligt waren. Im "Kultur-Talk" spricht er über die koloniale Vergangenheit und ihre Konsequenzen für die Gegenwart.
Kaufleute, Missionarinnen, Söldner oder Auswandererinnen. Schweizerinnen und Schweizer waren auf vielfältige Weise eingebunden ins koloniale System. Das zeigt der Historiker Georg Kreis in seinem neusten Buch.
So gab es etwa den Plan, in Amerika Land zu kaufen für einen 23. Kanton, um die Armut in der Schweiz zu lindern. Waren Schweizerinnen und Schweizer also Trittbrettfahrer des Kolonialismus? Welche Rolle spielte der Staat? Und was heisst das für heutige Diskussionen um Rassismus und im Umgang mit der Vergangenheit? Darüber redet der "Kultur-Talk" mit dem Historiker Georg Kreis.
Autorin: Nicole Freudiger
Radio-Link:
Kontakt:
Zum Buch:
Blicke auf die koloniale Schweiz
Ein Forschungsbericht
Erscheint im Juni 2023
ISBN 978-3-0340-1717-6
https://www.chronos-verlag.ch/node/28545
#KolonialismusSchweiz #SchweizKolonialismus #KolonialeSchweiz #GeorgKreis #KulturTalk #NicoleFreudiger #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+