Information und Dokumentation
-
Master-Studiengang in Information Science an der HTW Chur bewilligt
28.10.2009Letzte Woche hat die zuständige Bundesrätin Doris Leuthard ihre Unterschrift unter die Verfügung gesetzt, die den Master of Science in Information Science FHO an der HTW Chur ermöglicht. Somit wird im Herbst 2010 erstmals in Chur dieser Studiengang durchgeführt.
Ganzen Artikel lesen
-
Verein Bücher ohne Grenzen baut Fachsekretariat auf
27.10.2009Der Verein Bücher ohne Grenzen Schweiz (VBOGS), der Dachverein der interkulturellen Bibliotheken in der Schweiz, baut ein Fachsekretariat auf, das seine Mitglieder nach aussen und innen vernetzen und für die Anliegen der interkulturellen Bibliotheken in der Öffentlichkeit werben soll.
Ganzen Artikel lesen
-
"DEUTSCHLAND LIEST. TREFFPUNKT BIBLIOTHEK"
27.10.2009Die einwöchige bundesweite Aktion "Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek" findet diesen Herbst zum zweiten Mal statt und rückt in der Woche vom 6. bis 13. November 2009 die Bibliotheken Deutschlands mit aussergewöhnlichen Präsentationen, Ausstellungen, Vorlesestunden, Bibliotheksnächten und vielfältigen Aktionen ins Rampenlicht.
Ganzen Artikel lesen
-
ETH-Bibliothek Zürich baut Angebot an Schulungen aus
20.10.2009Auf der Website der ETH-Bibliothek befinden sich neu Anleitungen für die Recherche in Fachdatenbanken und Katalogen.
Ganzen Artikel lesen
-
SNAF: Le Sommaire des Nouvelles en Archivistique Francophone
16.10.2009Archives photographiques, UNESCO, Histoire Suisse romande, Destruction d'archives, Paraguay, Turquie-Arménie, Bio-banque, Jacques Chessex, Fin de l'incendie à Lausanne
Ganzen Artikel lesen
-
Belgique: "Les Cahiers de la documentation" sont désormais en ligne
08.10.2009L'Association belge de Documentation (ABD-BVD) annonce la mise en ligne des archives de son trimestriel "Cahiers de la documentation / Bladen voor documentatie", couvrant les numéro 1999/1 à 2008/3.
Ganzen Artikel lesen
-
KIM DINI Technology Watch Report online
08.10.2009Der KIM DINI Technology Watch Report (TWR) berichtet ab sofort in Blogform über Standards und verwandte Aktivitäten aus den Bereichen Metadaten und Interoperabilität. Der Blog wird gemeinsam vom KIM Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten [1] und der DINI-Arbeitsgruppe Internationale Standardisierung in der digitalen Informationsbeschaffung [2] betrieben.
Ganzen Artikel lesen
-
ALPES - Actualité Lecture Publique En Suisse (et ailleurs)
07.10.2009ALPES ist ein sehr interessanter Informationsservice aus der Filière ID der HEG Genève. Verantwortlich zeichnen Michel Gorin und Christel Minguely. Muster des letzten Versands vom 5. Oktober 2009:
Ganzen Artikel lesen
-
Runder Tisch "Glasfasernetz bis in die Haushalte" - eine erste Bilanz
06.10.2009Der Runde Tisch zum Ausbau des Glasfasernetzes bis in die Haushalte (Fiber to the Home - FTTH) und die dazu gehörenden Arbeitsgruppen erzielen konkrete Resultate:
Ganzen Artikel lesen
-
5-9 October: ITU TELECOM WORLD 2009 IN GENEVA
05.10.2009Only held every few years, ITU TELECOM WORLD is an unrivaled event for the global telecommunication and information communication technology (ICT) sector. Forward-looking, WORLD 2009 attracts all stakeholders from across the sector and around the world for a truly global, world-class event and networking platform.
Ganzen Artikel lesen
-
nuova versione del sito internet
04.10.2009Post von Andrea Giovannini:
Ganzen Artikel lesen
-
Das digitale Archiv des Bundes ist in Betrieb
30.09.2009Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) hat offiziell den Betrieb seines digitalen Archivs aufgenommen. Das E-Government-Projekt «Archivierung von elektronischen Daten und Akten» wurde diesen Monat erfolgreich abgeschlossen.
Ganzen Artikel lesen