Information und Dokumentation
-
"Geschäftsbericht des Bundesrates" der Jahre 1849 bis 1995 online
21.06.2013Das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) meldet Erweiterungen der Plattform http://www.amtsdruckschriften.ch/
Ganzen Artikel lesen
-
Les archives du Montreux Jazz Festival font leur entrée à l'UNESCO
19.06.2013Fondé en 1967, le Montreux Jazz Festival possède un patrimoine d'enregistrements uniques au monde que l'UNESCO a décidé mercredi de classer au nom de la mémoire de l'humanité.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Digitale Bibliothek Ostschweiz wird zur mit Abstand grössten "Onleihe" im deutschsprachigen Raum
16.06.2013Die von der Kantonsbibliothek Vadiana initiierte Digitale Bibliothek Ostschweiz erweitert ihr Einzugsgebiet und ihr Angebot. Auf den 13. Juni 2013 traten ihr 71 neue Bibliotheken bei, darunter 57 Bibliotheken aus dem Kanton Zürich. Die Digitale Bibliothek Ostschweiz wird damit zur grössten sogenannten "Onleihe" im deutschsprachigen Raum.
Ganzen Artikel lesen
-
Förderpreis der Schweizer Papierhistoriker/innen
14.06.2013Der Verein Schweizer Papierhistoriker SPH schreibt einen jährlichen Förderpreis aus, der für herausragende Arbeiten, die sich mit der Bedeutung von Papier in Kunst, Kultur, Restaurierung und Technik beschäftigen, verliehen wird.
Ganzen Artikel lesen
-
Die Zukunft ist digital – aber das Papier bleibt: Die Nationalbibliothek im Jahr 2012
06.06.2013Die Schweizerische Nationalbibliothek etabliert sich in der digitalen Welt, entwickelt aber gleichzeitig ihre traditionellen Aufgaben weiter. Der soeben erschienene Jahresbericht 2012 zeigt, wie die NB mit der Umsetzung dieser doppelten Ausrichtung begonnen hat.
Ganzen Artikel lesen
-
Neue Online-Publikation des Bundesarchivs: "Geschichte aktuell"
31.05.2013In der Online-Publikation "Geschichte aktuell" greift das Schweizerische Bundesarchiv (BAR) gegenwärtige, im Parlament diskutierte Themen auf und beleuchtet eigene Quellen aus aktueller Perspektive. Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit Walter Otto Stucki (Bild).
Ganzen Artikel lesen
-
"Memoriav Bulletin" Nr. 19 zum Thema Network(ing)
30.05.2013Die 19. Ausgabe des "Memoriav Bulletins" ist erschienen. Schwerpunktthema dieses Mal sind Netzwerke.
Ganzen Artikel lesen
-
Kanton Bern: Zur Konsultation der Strategie der Regionalbibliotheken
28.05.2013Regionalbibliotheken ergänzen im Rahmen des bernischen Bibliotheksnetzes die Dienstleistungen der Schul- und Gemeindebibliotheken für die lokale Bevölkerung. Im Auftrag des Amts für Kultur des Kantons Bern hat eine externe Firma das Netz der Berner Regionalbibliotheken evaluiert und eine Liste mit strategischen Massnahmen erarbeitet.
Ganzen Artikel lesen
-
Online Recherche: Handbuch und Videoanleitungen
16.05.2013Zur Unterstützung beim Arbeiten mit der Online Recherche www.swiss-archives.ch stehen neu zwei Hilfsmittel zur Verfügung:
Ganzen Artikel lesen
-
Das OGD-Pilotportal der Bundesverwaltung
13.05.2013Informationsanlass OGD@Bund am 22. Mai 2013 in Bern
Ganzen Artikel lesen
-
"Über den Wert der Fotografie"
11.05.2013Im Hier + Jetzt Verlag ist der Tagungsband "Über den Wert der Fotografie - Wissenschaftliche Kriterien für die Bewahrung von Fotosammlungen" erschienen.
Ganzen Artikel lesen
-
"Hurra, wir lesen noch"
04.05.2013Mit einer Aktion an der Westfassade der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern setzt der Freundeskreis der ZHB Zeichen.
Ganzen Artikel lesen