ZUKUNFT DOKU-ZUG MIT BREIT ABGESTÜTZTER STIFTUNG
h(96)c(1)q(70)/e190f8f4fea56359d88191479e4b7bb6.jpg)
13.03.2017 Die Dokumentationsstelle doku-zug stellt sich dieses Jahr neu als PPP, als Private Public Partnership, auf. Darüber wurden heute die Medien und die Zuger Nachbarschaft informiert.
Foto: Werner Arnold, doku-zug.ch - CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication - Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Doku-zug.ch_Wiki_FassadeEingangSchaufenster_Web.jpg
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Bildung, Politik, Kultur und Wirtschaft bilden
das Patronatskomitee «Zukunft Doku-Zug». Sie setzen sich für den Erhalt
und die Weiterentwicklung des Dokumentationszentrums in der Zuger Altstadt ein.
Seit der Gründung wurde doku-zug von Daniel Brunner finanziert. Künftig soll das Dokumentationszentrum durch die neu zu gründende gemeinnützige «Stiftung Doku-Zug» als PPP betrieben werden, gemeinsam finanziert durch Private und die öffentliche Hand.
doku-zug steht für die aktualitätsnahe Dokumentation des zugerischen, schweizerischen und internationalen Geschehens. Archiv und Bibliothek umfassen laufend aktualisierte Themendossiers und ausgewählte Fachliteratur aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Umwelt, Bauen, Gesundheits- und Sozialpolitik, Bildung und Kultur. Ein weiterer Bereich des Archivs sind die fast 200 Länderdossiers.
dz
Kontakt:
http://www.doku-zug.ch/aktuell.html
Mehr:
doku-zug - vom linken Archiv zur breit abgestützten Stiftung
Beitrag im heutigen "Rendez-vous" von Radio SRF 1 / 4 News
Der Zuger Daniel Brunner politisierte als «roter Dani» jahrelang am linken Rand. Als Millionenerbe der Landis&Gyr-Industriellen gehört er gleichzeitig zu den Reichen der Stadt.
Sein Geld steckte er unter anderem in doku-zug: Seit rund 30 Jahren sammeln und ordnen er und sieben Angestellte Medienberichte zu regionalen, nationalen und internationalen Themen. Inzwischen hat sich doku-zug auch bei den Bürgerlichen etabliert.
Beat Vogt
Hören:
http://www.srf.ch/play/radio/popupaudioplayer?id=646db6ac-8ceb-4213-ad90-6f59666ff260
---
Der «rote Dani» lässt sich von Zuger Prominenz umgarnen
Marc Benedetti