ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

1. Dezember 2016

OPEN DATA AUF «e-rara.ch» UND «e-manuscripta.ch»

Die beiden Plattformen «e-rara.ch» und «e-manuscripta.ch» öffnen den Weg für Open Data: Neu wird bei den digitalisierten Dokumenten wo immer möglich die Public Domain Mark 1.0 oder CC BY-SA 4.0 Lizenz verwendet.

Bild: Jonathan Gray, http://www.flickr.com/photos/jwyg/4528443760/ – CC-Lizenz: CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication – Zur Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Open_Data_stickers.jpg

Die an den Plattformen beteiligten Bibliotheken unterstützen mit Open Data den offenen Zugang zu Informationen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie die interessierte Öffentlichkeit profitieren somit von einem unkomplizierten Zugang zu historischen Materialien.

Wo möglich wird die Public Domain Mark 1.0 vergeben, womit diese Dokumente für wissenschaftliche, private, nicht kommerzielle und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden dürfen.

Digitalisate, die mit der Creative Commons BY-SA 4.0 Lizenz versehen sind, dürfen ebenfalls für wissenschaftliche, private, nicht kommerzielle und kommerzielle Zwecke verwendet werden. Zusätzlich müssen der Herkunftsnachweis angegeben und die gleiche Lizenz bei Veränderungen weitergegeben werden.

Ein relativ kleiner Teil des Bestands auf e-manuscripta.ch ist mit eingeschränkten Nutzungsrechten versehen. Unter Angabe des Herkunftsnachweises ist die wissenschaftliche, private und nicht kommerzielle Nutzung gestattet. Für die kommerzielle Nutzung muss die Einwilligung des Rechteinhabers eingeholt werden.

Wie bis anhin können die Dokumente von den Plattformen in Bildschirmqualität heruntergeladen werden. Die kostenpflichtige Bestellung hochauflösender TIFF-Dateien bei den besitzenden Bibliotheken ist weiterhin möglich.

e-rara.ch und e-manuscripta.ch sind kooperativ betriebene Plattformen von Schweizer Bibliotheken.

e-rara.ch beinhaltet rund 50’000 alte Drucke, illustrierte Materialien, Karten, Musikdrucke und Zeitschriften.

e-manuscripta.ch umfasst ca. 48’000 handschriftliche Quellen aller Art aus Bibliotheken und Archiven.

cp

Kontakt:

http://www.library.ethz.ch/

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 1. Dezember 2016
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

Programm «Wissenschaftliche Information»: Unterlagen für Projekteingaben 2017 bis 2020

Nächster Beitrag

FORSCHUNGSPROJEKT «THE NEW ARTIST»

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • NÜNICHLINGLER,Ziefen,Basel-Landschaft,2024©️Charles Fréger
    «CHARLES FRÉGER. CHARIVARI»

    30. Oktober 2025

  • Staatswald Urnäsch (AR) Foto: ©Florian Bachmann
    «FLORIAN BACHMANN. LIEUX DE MÉMOIRE»

    30. Oktober 2025

  • Henri Matisse, Illustration aus Anlass von «Poésie de mots inconnus», 1943Linolschnitt auf Papier, 30,4 × 23,4 cmKunsthaus Zürich, 1980
    «DRUCK GEMACHT! MEISTERWERKE AUF PAPIER VON ALBRECHT DÜRER BIS DIETER ROTH»

    30. Oktober 2025

  • https://www.disdalitteratura.ch/
    ILS 34 DIS DA LITTERATURA: «PERFROMANZA»

    30. Oktober 2025

  • Foto: © https://www.medienpreis.ch/
    1’000 MEDIENSCHAFFENDE HABEN SICH 2025 UM DEN «MEDIENPREIS FÜR QUALITÄTSJOURNALISMUS» BEWORBEN

    30. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>