ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

22. Mai 2024

MEMORIAV: LEA FUHRER UND SANDY MATEOS WERDEN DEN BEREICH FOTOGRAFIE BETREUEN

Ab 1. August 2024 verstärken Lea Fuhrer (Bereichsverantwortliche, 60%) und Sandy Mateos (30%) das Team von Memoriav; sie werden in der Geschäftsstelle die Ansprechpersonen für Projekte im Bereich Fotografie sein. «Sie bringen fundierte fotografische und digitale Kenntnisse sowie praktische Erfahrung in den Bereichen Konservierung, Erschliessung und Digitalisierung mit und treten die Nachfolge von Joëlle Borgatta an, die nach langjähriger und engagierter Tätigkeit für Memoriav in den wohlverdienten Ruhestand tritt.», wie Memoriav schreibt.

Bilder: Lea Fuhrer und Sandy Mateos, die neuen Mitarbeiterinnen von Memoriav – Fotos: wnw

Lea Fuhrer hat Allgemeine Geschichte, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft und Kulturanalyse an der Universität Zürich studiert. Von 2017 bis 2023 war sie bei der Fotostiftung Schweiz als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Daneben hat sie berufsbegleitend den MAS ALIS (Master of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science) an den Universitäten Bern und Lausanne absolviert. Seit August 2023 ist sie bei der Zentralbibliothek Zürich für die digitale Langzeitarchivierung zuständig.

Die Berufswahl der diplomierten Konservatorin und Restauratorin Sandy Mateos wurde durch ihr Interesse an der Fotografie bestimmt. Ihre Aufenthalte in den Sammlungen der Schweizerischen Nationalbibliothek, der Cinémathèque suisse und des Schweizerischen Landesmuseums haben ihre Ausbildungsjahre bereichert. Die Zusammenarbeit mit dem Musée de l’Elysée und dem Musée historique de Lausanne ermöglichte ihr, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Während ihres Masterstudiums hat sie sich in diesem Bereich weitergebildet, insbesondere durch einen Austausch mit dem Institut National du Patrimoine in Paris und eine Diplomarbeit über die Konservierung von fotografischen Autochromen.

Quelle / Kontakt:

https://memoriav.ch/de/neue-mitarbeiterinnen-fotografie/

#Memoriav #MemoriavFotografie #JoëlleBorgatta #LeaFuhrer #SandyMateos #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+

 

 

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 22. Mai 2024
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

TRUE STORY FESTIVAL BERN: 45 REPORTER/INNEN AUS 25 LÄNDERN BERICHTEN ÜBER IHRE WELTEN

Nächster Beitrag

LOSLESEN! HEUTE IST SCHWEIZER VORLESETAG

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • D’Angelo, 2012 - Foto: Roquai, https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Roquai - Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en - Datei: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:D%27Angelo_Pori_Jazz_2012.JPG
    DER US-AMERIKANISCHE R&B- UND NEO-SOUL-SÄNGER UND -MUSIKER MICHAEL «D’ANGELO» ARCHER IST GESTORBEN

    14. Oktober 2025

  • Markus Schönholzer, 2025 - Foto: © https://markus-schoenholzer.ch/
    SALZBURGER STIER 2026: PREISE FÜR BODO WARTKE (D), SONJA PIKART (A) UND MARKUS SCHÖNHOLZER (CH)

    14. Oktober 2025

  • Petra Volpe HELDIN
    «HELDIN» VON PETRA VOLPE IST AUF DER SHORTLIST DER EUROPEAN FILM AWARDS 2026

    14. Oktober 2025

  • Websters © BAKOM / Matthias Leutwyler
    DAS BAKOM UND DIE FAMILIE WEBSTER: VIERTE AUSGABE DER COMIC-SERIE ZU DEN RISIKEN DES DIGITALEN ALLTAGS

    14. Oktober 2025

  • IBIS-STYLES-GENEVE-CAROUGE-RID6863-LOBBY-IMG_8455_MAIN
    HOTEL IN CAROUGE (GE): ÜBERNACHTEN INMITTEN DER NEUNTEN KUNST

    14. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>