GIPFELTREFFEN DER NATIONALBIBLIOTHEKS-DIREKTORINNEN
h(96)c(1)q(70)/7e45ec2be7005c51a24329dfec94242b.jpg)
10.12.2018 Die Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut (SIGEGS) und Memoriav, der Verein zur Erhaltung des audiovisuellen Kulturgutes der Schweiz, laden die Direktorinnen der Nationalbibliotheken von Österreich, Deutschland und der Schweiz zu einem Treffen in Bern ein, um über brennende Themen der Bibliothekspolitik und der Erhaltung des Kulturerbes zu diskutieren. Das Treffen findet am 24. Januar 2019 um 17 Uhr in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern statt.
Bild: (v.l.n.r) Johanna Rachinger, Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek Wien; Elisabeth Niggemann, Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt a.M./Lepzig; Marie-Christine Doffey, Direktorin der Schweizerischen Nationalbibliothek Bern
Wie positionieren sich die drei sehr unterschiedlichen Nationalbibliotheken in der Kulturpolitik ihres Landes? Welche Rolle spielen sie für die Vermittlung und Erhaltung des Kulturerbes? Wo sehen sie die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung? Und: Wer sind die drei Direktorinnen persönlich? Was sind ihre Anliegen?
Es diskutieren:
- Dr. Johanna Rachinger
Generaldirektorin der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien. - Dr. Elisabeth Niggemann
Generaldirektorin der Deutschen Nationalbibliothek, Frankfurt a. M./Leipzig - Marie-Christine Doffey
lic. phil. I, Direktorin der Schweizerischen Nationalbibliothek, Bern - Cécile Vilas (Gesprächsleitung)
Präsidentin SIGEGS/Direktorin Memoriav
Eintritt frei. Anmeldung erforderlich unter info@sigegs.ch
Mehr:
http://memoriav.ch/gipfeltreffen-der-nationalbibliotheksdirektorinnen/
https://www.sigegs.ch/home.html
#Nationalbibliotheken #SIGEGS #MEMORIAV #JohannaRachinger #ElisabethNiggemann #MarieChristineDoffey #CécileVilas #CHcultura @CHcultura