Bleiben beliebte Theken - die Bibliotheken
h(96)c(1)q(70)/67b563225a2ab3c5c1335208643ea622.jpg)
31.07.2014 Bibliotheken behaupten sich auch im digitalen Zeitalter als unverzichtbare Informationsquellen. Die zehn wichtigsten Bibliotheken zählten 2013 fast 232'000 aktive BenutzerInnen, 12'000 mehr als 2010. Sie besitzen zusammen fast 54 Millionen Dokumente, wie die Nachrichtenagentur "sda-ats" heute schreibt
Bild: http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/16/02/02.html
Zu den zehn angebotsstärksten Bibliotheken der Schweiz gehören neben der Schweizerischen Nationalbibliothek Sammlungen der Universitäten. Seit dem Jahr 2010 haben ihre Bestände an gedruckten, elektronischen und anderen Medien um über 4 Millionen Dokumente zugenommen, wie Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) zeigen.
Grösste Bibliothek des Landes ist die Universitätsbibliothek Basel mit fast 8,4 Millionen Dokumenten. Ihr folgen die Bibliothek der ETH Zürich und die Bibliothèque cantonale et universitaire de Lausanne mit je rund 7,7 Millionen Medien.
Mehr:
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/16/02/02.html
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/index/themen/16/02/02/key/01.html
Auf dieser Webseite u.a. bereits erschienen: