BAKOM UNTERSTÜTZT ARCHIVIERUNGSPROJEKTE PRIVATER RADIO- UND FERNSEHVERANSTALTER
h(96)c(1)q(70)/4a7610a65791eccb0d3f69b8380048ae.jpg)
02.04.2019 Das Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) unterstützt Projekte, welche die dauerhafte Erhaltung und die Zugänglichmachung von Sendungen privater Schweizer Radio- und Fernsehveranstalter bezwecken.
Symbolbild: Kulturradio Förderband Bern, Bierhübeli, 1984 - Fotos: Daniel Ihly und Diverse - © https://www.ch-cultura.ch/de/publikationen
Radio- und Fernsehsendungen sind wichtige Bestandteile des audiovisuellen Erbes der Schweiz. Während die SRG ihre Eigenproduktionen seit der Teilrevision des RTVG 2016 selber archiviert und der Öffentlichkeit auf geeignete Weise zugänglich macht, kann das BAKOM Archivierungsprojekte von Privaten unterstützen. Das BAKOM arbeitet dabei mit Memoriav, dem Verein zur Erhaltung und Valorisierung des audiovisuellen Kulturguts zusammen.
Um Interessierten die Einreichung eines Unterstützungsgesuches zu erleichtern, stellt das BAKOM einen Leitfaden zur Verfügung. Er gibt über die Grundlagen, den konkreten Ablauf, die Rollenverteilung und die Ziele der Archivprojekte Auskunft.
Mehr:
http://memoriav.ch/bakom-unterstuetzt-archivierungsprojekte/
#BAKOM #Memoriav #ArchivPrivateRadioUndFernsehveranstalter #RadioFörderband #CHcultura @CHculturaCH ∆cultura cultura+