Archivalien von Alois Grichting, Hannes Taugwalder und Jean-Claude Brütsch
h(96)c(1)q(70)/8b55f62c38eb4a2d04a86c3fcdf12198.jpg)
01.12.2012 Neu in der Mediathek Wallis
Der Journalist Alois Grichting übergibt der Mediathek Wallis einen Teil seines Archivs
Der Journalist, Kritiker, Redaktor und Moderator Alois Grichting hat soeben der Mediathek Wallis einen Teilbestand seines Archivs übergeben. Dieser umfasst Tausende von Fotografien, 500 Tonaufzeichnungen und 9'000 Zeitungsartikel und dokumentiert über 3'000 Walliser Kulturveranstaltungen der vergangenen 40 Jahre.
Kontakt: mediatheque-valais-sion@admin.vs.ch
Das literarische Archiv des Schriftstellers Hannes Taugwalder in der Mediathek Wallis - Sitten
Die Erben von Hannes Taugwalder, dem im Jahr 2007 verstorbenen Zermatter Dichter, haben das Archiv des Künstlers, das im Zusammenhang zu dessen literarischer Produktion steht, der Mediathek Wallis - Sitten übergeben. Hannes Taugwalder begann sein literarisches Schaffen, als er 1975 pensioniert wurde. Während gut dreissig Jahren hat er über 30 Werke veröffentlicht. Sein Archiv kommt durch diese Schenkung zu den literarischen Archiven der Mediathek Wallis - Sitten.
Kontakt: mediatheque-valais-sion@admin.vs.ch
Der Fotograf Jean-Claude Brütsch übergibt der Mediathek Wallis - Martinach 10'000 Dokumente
Der Fotograf Jean-Claude Brütsch, Mitbegründer der «Enquête photographique en Valais», hat der Mediathek Wallis - Martinach einen Teil seines Werks übergeben. Dieser über 10'000 Dokumente, Schwarzweissfotografien und Negative, umfassende Bestand dokumentiert die Walliser Landschaften, den Weinbau und die Wirtschaft in der Zeit zwischen 1980 und 2000. Der Bestand ist von aussergewöhnlicher grafischer Qualität und vervollständigt die Archive zu dieser Periode.
Kontakt: mv-martigny-photos@admin.vs.ch