ch-cultura.ch
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci
  • SUCHEN
  • ARCHIV
  • SPENDEN
  • KONTAKT
  • NEWSLETTER
    • Newsletter abonnieren
    • Newsletter-Archiv
  • LINKS
  • CH-CULTURA.CH
  • BÜRO DLB
    • Daniel Leutenegger (dlb)
    • Dienstleistungen
    • Tätigkeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Publikationen
    • Veranstaltungen
    • O-Ton / Video
    • dlb-Vogel
    • Nostalgia
    • Merci

9. März 2011

accessibilité (archives) – google – wikileaks – records management

SNAF: Le Sommaire des Nouvelles en Archivistique Francophone est une compilation des nouveautés relatives au monde des archives et publiées dans la presse francophone.

Photo: Google va numériser les archives Mandela,http://www.google.com

–

Il faut ouvrir les archives de la dictature tunisienne

Afin de démocratiser la Tunisie, les archives de la dictature doivent être imméditatement accessibles, comme l’a fait l’Allemagne de l’Est il y a 20 ans.

http://www.liberation.fr/monde/01012321577-il-faut-ouvrir-les-archives-de-la-dictature-tunisienne

–

Google va numériser les archives Mandela

Google a commencé à numériser les archives de la fondation Nelson Mandela.

http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5hFW1wC_JjMC40VCOEKCajkNtO9nw?docId=CNG.9dbca9514f4871f3070c8fb2d88d4a1d.681

–

La nuit où le peuple a pris la «Stasi égyptienne»

Le peuple égyptien découvre et récupère des archives d’État passées au broyeur. Wikileaks propose de reconstituer le fonds.

http://www.rue89.com/2011/03/07/la-nuit-ou-le-peuple-a-pris-la-stasi-egyptienne-193714 

–

Electronic Records Management isn’t sexy, but it’s in demand

Un auteur et éditeur dans le domaine des technologies décrit le records management. (Texte en anglais)

http://career-resources.dice.com/articles/content/entry/electronic_records_management_isn_t?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter

–

Ce sommaire est réalisé par Gregory Nobs, assistant en archivistique dans la filière Information documentaire de la Haute École de Gestion de Genève.

Contact:

veillearchi(at)gmail.com

  • Beitrags Information
  • Author
  • Daniel Leutenegger
  • 9. März 2011
  • Information und Dokumentation

Vorheriger Beitrag

Schweizer Kulturgrössen an der Seine

Nächster Beitrag

Grundstrukturen des Sehens entschlüsselt

Daniel Leutenegger

Daniel Leutenegger

Redakteur

Beiträge von Daniel Leutenegger

  • Yann Stéphane Bisso, Can I see another’s woe, And not be in sorrow too?, 2023, Öl auf Leinwand, 50 × 70 cm, Courtesy of the artist
    «YANN STÉPHANE BISSO. MOSAÏQUE, PRÉSENCE, ABSENCE» – Kiefer Hablitzel | Göhner Kunstpreis 2024

    31. Oktober 2025

  • Conrad Meyer Ansicht von Zürich mit dem Wellenbergturm und Regenbogen, um 1660 Privatbesitz Foto: SIK-ISEA, Zürich (Martin Stollenwerk)
    «CONRAD MEYER. PIONIER DES SCHWEIZER BAROCK»

    31. Oktober 2025

  • Aus Video «Musikvielfalt-Initiative» vom © zweihund GmbH, Bronze 2025 Corporate Communication - Informationsfilme, https://www.edinet.ch/gewinner/
    «EDI. 25»: 22 ARBEITEN WURDEN DIESES JAHR AUSGEZEICHNET

    31. Oktober 2025

  • Hazel Brugger, 2025 - Foto: © SRF, https://www.srf.ch/sendungen/unterhaltungssendungen/zwei-monate-nach-dem-esc-was-hazel-brugger-und-sandra-studer-wirklich-voneinander-halten
    «SCHLAGFERTIG, SPONTAN, SELBSTIRONISCH»: HAZEL BRUGGER ERHÄLT SONDERPREIS BEIM DEUTSCHEN COMEDYPREIS

    31. Oktober 2025

  • Maletg: © https://gri.media/
    «GRI.MEDIA» UNESCHA LAS NOVITADS DA LAS VALS TALIANAS DAL GRISCHUN

    31. Oktober 2025

Kommentare von Daniel Leutenegger

Previous post « Next post »

© 2025 ch-cultura.ch – Schweizer Online-Kultur-Plattform

  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
Facebook LinkedIn Instagram X

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.
Mehr darüber erfahren Sie in den .

ch-cultura.ch
Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Lesen Sie unsere Informationen zum Datenschutz, um mehr zu erfahren.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollte immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

<p>Bitte aktivieren Sie zunächst "Notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!</p>